Soziale Medien: Ihre Auswirkungen auf Depression und Selbstwertgefühl

CHF 76.35
Auf Lager
SKU
OLB6VJGRIET
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Soziale Medien werden tagtäglich und aus vielen verschiedenen Gründen genutzt, z. B. für Unternehmen, um Familienmitglieder auf dem Laufenden zu halten, um über Prominente auf dem Laufenden zu bleiben usw. Obwohl wir uns dadurch besser verbunden fühlen, haben die sozialen Medien auch viele Schattenseiten, wie z. B. hohe Erwartungen, falsche Lebensstile oder Druck, sich anzupassen oder sich auf eine bestimmte Weise zu verhalten. Wie kann sich dies auf das eigene Wohlbefinden auswirken? Genauer gesagt, können soziale Medien depressive Symptome verstärken und das Selbstwertgefühl senken?

Autorentext

Abigail P. Pitt, BSc: Estuda Psicologia na Universidade de Aberystwyth. Assistente de Ensino SEN no Cambian Group, Inglaterra.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203222098
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786203222098
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-22209-8
    • Veröffentlichung 31.10.2024
    • Titel Soziale Medien: Ihre Auswirkungen auf Depression und Selbstwertgefühl
    • Autor Abigail Pitt
    • Untertitel DE
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 72

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470