Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Soziale Medien und Interessengruppen
Details
Autokratische Regierungen verletzen die Rechte der Bürger auf Beteiligung an der Regierung. Sie nutzt die Instrumente des Staates wie Polizei, SSS, DSS und Armee, um die Medien mundtot zu machen, gegen Oppositionelle vorzugehen und die Grundrechte der Bürger wie die Vereinigungsfreiheit zu verletzen. Ein Wandel in der Regierung entsteht, wenn ethnische oder gruppenspezifische Gefühle beiseite gelassen werden und ein kollektives Ziel verfolgt wird. Das Buch " Soziale Medien und die Politik von Interessengruppen während des Aufstands in Ägypten 2011" konzentriert sich auf die Fähigkeit der sozialen Medien, Dissidentengruppen in Ägypten zum Kampf gegen die autokratische Regierung zu mobilisieren. Es skizziert die Phasen der Revolutionen in Ägypten und die Instrumente, die zur Bekämpfung der Regierung eingesetzt wurden. Die Ära der sozialen Medien hat die Art und Weise der Auseinandersetzung mit einer autokratischen Regierung verändert. Gruppen wie die Muslimbruderschaft, Kefaya, der 6. April und We Are All Khaled Said (WAAKS) nutzten die Effizienz der sozialen Medien, um die Medienzensur zu boykottieren und über Menschenrechtsverletzungen zu berichten. Der Paradigmenwechsel öffnete den politischen Raum Ägyptens und zog Sympathisanten außerhalb Ägyptens an, was die Proteste und Demonstrationen auf der Straße anheizte, die das autokratische Regime von Hosni Mubarak zu Fall brachten.
Autorentext
Eberechukwu Faith Obani stammt aus dem Bundesstaat Abia in der östlichen Region von Nigeria. Sie hat ihren B.Sc. und M.Sc. in Politikwissenschaften an der Universität von Nigeria, Nsukka, erworben. Außerdem hat sie ein Postgraduierten-Diplom in Pädagogik von der Usman Dan Fodio Universität in Sokoto. Zurzeit unterrichtet sie am Bundeskolleg für Bildung, Eha-Amufu, Enugu State.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205439326
- Genre Vergleichende & internationale Politikwissenschaft
- Anzahl Seiten 76
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm
- EAN 9786205439326
- Titel Soziale Medien und Interessengruppen
- Autor Eberechukwu Obani
- Untertitel Politik während des Aufstandes in Ägypten 2011