Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Soziale Räume in der Urbanisierung
CHF 150.65
Auf Lager
SKU
IJ96JLA9G66
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025
Details
Aus dem Inhalt: I. Stadt-Land-Konflikte. II Soziale Räume Stadtentwicklung Städtebau. III. Quartierbildung und Mobilität. IV. Kommunale Interessenpolitik und großstädtische Milieus.
Autorentext
Susanne Mendack arbeitet als freie Journalistin und Autorin in Düsseldorf. Sie war acht Jahre lang in der Werbe- und PR-Branche tätig, bevor sie in den Journalismus wechselte.
Klappentext
Aus dem Inhalt: I. Stadt-Land-Konflikte. II Soziale Räume Stadtentwicklung Städtebau. III. Quartierbildung und Mobilität. IV. Kommunale Interessenpolitik und großstädtische Milieus.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783486550917
- Editor Wolfgang Hardtwig, Klaus Tenfelde
- Schöpfer Wolfgang Hardtwig, Klaus Tenfelde
- Sprache Deutsch
- Auflage Reprint 2015
- Größe H236mm x B160mm x T23mm
- Jahr 1989
- EAN 9783486550917
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-486-55091-7
- Veröffentlichung 14.12.1989
- Titel Soziale Räume in der Urbanisierung
- Untertitel Studien zur Geschichte Münchens im Vergleich 18501933
- Gewicht 616g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
- Anzahl Seiten 290
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung