Soziale Raumzeit

CHF 20.05
Auf Lager
SKU
U4TBKMEL0Q3
Stock 3 Verfügbar

Details

Seit Einstein wissen wir, dass es in der physikalischen Welt einen engen Zusammenhang zwischen Raum und Zeit gibt. Aber auch in der sozialen Welt, so die These von Gunter Weidenhaus, sind Raum und Zeit auf eine Weise verbunden, die für unsere Weltbezüge fundamental ist. Mit Soziale Raumzeit legt er die erste systematische Studie zu diesem Thema vor und zeigt, wie soziale Räume, zum Beispiel Heimaten oder Nationalstaaten, mit ganz bestimmten Zeitauffassungen einhergehen und vor dem Hintergrund beschleunigten sozialen Wandels die Zeit episodisch und fragmentiert erscheint, während sich der Raum von territorialen Großeinheiten in Netzwerke verwandelt. Erstmals wird hier der Zusammenhang von Raum und Zeit aus sozialwissenschaftlicher Perspektive systematisch erforscht und belegt.

»Diese Studie ist wegweisend für das Feld der Raum- und Zeitsoziologie, denn Gunter Weidenhaus gibt der vielversprechenden Suche nach der sozialen Raumzeit eine klar definierte und empirisch gewinnbringende Richtung.«

Autorentext
Gunter Weidenhaus ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der TU Berlin.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518297384
    • Auflage Originalausgabe
    • Sprache Deutsch
    • Genre Soziologische Theorien
    • Größe H176mm x B107mm x T18mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783518297384
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-29738-4
    • Veröffentlichung 03.07.2015
    • Titel Soziale Raumzeit
    • Autor Gunter Weidenhaus
    • Untertitel suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2138
    • Gewicht 147g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
    • Anzahl Seiten 240
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.