Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Soziale Repräsentationen, die auf dem Recht auf Bildung aufbauen
Details
Diese Forschung konzentriert ihre Studie auf die sozialen Repräsentationen, die auf dem Grundrecht auf Bildung im Kontext einer Gesundheitskrise von den Schülern der BECARB-Schule von La Calera im Jahr 2020 aufbauen, wobei die Beteiligung des Kindes im Vordergrund steht. Die Relevanz, die es für die Sozialwissenschaften und insbesondere für die Disziplin der Sozialen Arbeit mit sich bringt, liegt darin begründet, dass es sich auf eine beispiellose Studie konzentriert, die den aktuellen Gesundheitskontext aufgrund der COVID-19-Pandemie berücksichtigt, also eine wissenschaftliche Studie beschreibt Die Erfahrung der Studierenden mit dem Recht auf Bildung wird es uns ermöglichen, uns der Konstruktion sozialer Repräsentationen zu nähern, die die Studienfächer angesichts des Phänomens des Studiums ausmachen.
Autorentext
Paola Becerra GaeteSozialarbeiter Universität Viña del MarBárbara Valeria Gallardo Arancibia Abschluss in Sozialarbeit Universität von Viña Del Mar
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205077177
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 136
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205077177
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-07717-7
- Veröffentlichung 16.08.2022
- Titel Soziale Repräsentationen, die auf dem Recht auf Bildung aufbauen
- Autor Paola Becerra Gaete , Bárbara Gallardo Arancibia
- Untertitel BECARB Schule von La Calera, Jahr 2020
- Gewicht 221g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen