Soziale Repräsentationen zur Wirtschaftskrise

CHF 89.40
Auf Lager
SKU
C27V89V45CK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Die vorliegende Studie untersucht, welche die sozialen Repräsentationen (Moscovici, 2000) der Menschen in Österreich zum Thema der Wirtschaftskrise sind; weiters soll erfasst werden, ob und in welchem Ausmaß die befragten Personen Vertrauen in den Staat und in die Wirtschaft haben. Der dritte Aspekt, der mit dieser Arbeit untersucht werden soll, bezieht sich darauf, ob es Unterschiede zwischen Wirtschafts- bzw. Finanzexperten und Laien - sowohl hinsichtlich der sozialen Repräsentationen als auch bezüglich des Vertrauens in den Staat und in die Wirtschaft - gibt.

Autorentext

Die gebürtige Niederösterreicherin hat an der Universität Wien das Diplomstudium der Psychologie mit dem Schwerpunkt Wirtschafts- und Personalpsychologie erfolgreich absolviert. Bereits seit 2004 ist sie im Bereich Recruiting und Personalmanagement tätig, im November 2013 hat sie die Bereichsleitung "Human Resources" bei LBG Österreich übernommen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639630282
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783639630282
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-63028-2
    • Veröffentlichung 21.04.2016
    • Titel Soziale Repräsentationen zur Wirtschaftskrise
    • Autor Petra Lohner
    • Untertitel Vertrauen in Staat und Wirtschaft Unterschiede zwischen Experten & Laien
    • Gewicht 310g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 196

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470