Soziale Ungleichheit in Deutschland
Details
Dieses Lehrbuch vermittelt einen Überblick über die Strukturen sozialer Ungleichheit in Deutschland. Behandelt werden unter anderem soziale Ungleichheiten der Bildungs- und Arbeitsmarktchancen, der Einkommen und Vermögen, der Macht und des Ansehens, der Wohn- und Arbeitsbedingungen und der Randgruppen. Auf die begrifflichen Grundlagen und die erklärenden Theorien soziologischer Ungleichheitsanalyse, auf die historischen Entwicklungen und die soziokulturellen Aspekte sozialer Ungleichheit wird ausführlich eingegangen.
"[...] ein unverzichtbares Nachschlagewerk [...]." www.socialnet.de, 31.07.2006
"Das vorliegende Werk kann nicht nur wegen seiner Thematik eine besondere Aufmerksamkeit beanspruchen, sondern auch wegen seines Stellenwerts, den es in der Soziologielehre seit fast 35 Jahren hat. ... Ein Lehrbuch ..., das auch als Einführung in die Vielzahl soziologischer Grundbegriffe, als Sozialstrukturanalyse Deutschlands und als Gesellschaftsgeschichte vom frühen Mittelalter bis in die Gegenwart genutzt werden kann." Soziologische Revue
Vorwort
Das Standardwerk zur Ungleichheitsforschung
Autorentext
Professor Dr. Dr. h.c. Stefan Hradil lehrt am Institut für Soziologie der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.
Inhalt
- Einleitung Soziale Ungleichheit und ihre Bedeutung.- 2. Grundbegriffe Die Beschreibung und Ordnung von Phänomenen sozialer Ungleichheit.- 3. Theorien Die Ursachen sozialer Ungleichheit.- 4. Die historische Entwicklung sozialer Ungleichheit.- 5. Ungleiche Lebensbedingungen.- 6. Vertikale Mobilitä t: Sozialer Auf- und Abstieg.- 7. Lebensweisen.- 8. Entwicklungstendenzen im Überblick.- Literatur.- Verzeichnis der Tabellen.- Verzeichnis der Abbildungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783810030009
- Auflage 8. Aufl. 2001
- Schöpfer Jürgen Schiener
- Beiträge von Jürgen Schiener
- Sprache Deutsch
- Genre Soziologie
- Größe H203mm x B127mm x T30mm
- Jahr 2001
- EAN 9783810030009
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8100-3000-9
- Veröffentlichung 01.01.2001
- Titel Soziale Ungleichheit in Deutschland
- Autor Stefan Hradil
- Untertitel Lehrbuch
- Gewicht 581g
- Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Anzahl Seiten 512
- Lesemotiv Verstehen