Soziale Vergünstigung für nichterwerbstätige Unionsbürger als Grundsatz der Europäischen Union

CHF 93.70
Auf Lager
SKU
LDPMLA3R3GT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 17.11.2025 und Di., 18.11.2025

Details

Der Grundsatz der sozialen Vergünstigung für nichterwerbstätige Unionsbürger lässt sich im Unionsrecht bei der Menschenwürde und dem Solidaritätsprinzip verorten. Gleichzeitig kollidiert dieser mit dem Solidaritätsprinzip und dem Subsidiaritätsprinzip. Der Grundsatz der sozialen Vergünstigung gewährt ein menschenwürdiges Existenzminimum.


Nicht erst seit der Brexit-Debatte wird die Europäische Union dafür kritisiert, den Zugang von nichterwerbstätigen Unionsbürgern zu Sozialleistungen zu fördern. Der Autor nimmt diese Kritik zum Anlass um einen Grundsatz der sozialen Vergünstigung für nichterwerbstätige Unionsbürger im Unionsrecht nachzuweisen. Zur Bestimmung der Ausgestaltung eines solchen Grundsatzes nutzt der Autor das in Deutschland durch Robert Alexy eingeführte Regel-/Prinzipienmodell. Er zeigt auf, dass sich ein Grundsatz der sozialen Vergünstigung bei der Menschenwürde und dem Solidaritätsprinzip im Unionsrecht verorten lässt, gleichzeitig aber auch mit Letzterem und dem Subsidiaritätsprinzip kollidiert.


Autorentext

Nico Benedict Herbst studierte Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln und der National Law School of India University, Bangalore. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Völkerrecht, Europarecht, europäisches und internationales Wirtschaftsrecht.


Inhalt

Begründungsmöglichkeit durch prinzipientheoretischen Ansatz Soziale Vergünstigung im Unionsrecht Menschenwürde als Untergrenze der sozialen Vergünstigung Solidaritätsprinzip als Begründung der sozialen Vergünstigung Kollision mit Solidaritäts- und Subsidiaritätsprinzip

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631790069
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T20mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783631790069
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-79006-9
    • Veröffentlichung 16.05.2019
    • Titel Soziale Vergünstigung für nichterwerbstätige Unionsbürger als Grundsatz der Europäischen Union
    • Autor Nico Benedict Herbst
    • Gewicht 503g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 300
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470