Soziale Vernetzung von MigrantInnen
Details
In der vorliegenden Arbeit werden Netzwerke kroatischer MigrantInnen aus Bosnien und Herzegowina in Wien mit Methoden der Kultur- und Sozialanthropologie anhand von sechs selbstorganisierten Vereinen dieser MigrantInnen untersucht. Das Ziel war, die Tätigkeiten der untersuchten Vereine in Bezug auf ihre Vernetzung untereinander, zu anderen MigrantInnenorganisationen, zur Aufnahmegesellschaft, zur Herkunftsgesellschaft sowie zwischen den Mitgliedern der jeweiligen Selbstorganisationen zu eruieren. Des Weiteren werden die aus diesen Verbindungen entstehenden Ressourcen dargestellt.
Autorentext
Ru ica ubela, geb. in Gradäac (BIH), schloss in Wien das Studium Kultur- und Sozialanthropologie ab. Sie spezialisierte sich u.a. auf internationale Beziehungen, Migration und Integration. Darüber hinaus beschäftigt sie sich mit der Vielfalt der Formen menschlichen Zusammenlebens, kulturellen Interaktionen, Organisationsformen und Weltbildern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639486865
- Anzahl Seiten 116
- Genre Sonstige Ethnologie-Bücher
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Gewicht 191g
- Untertitel Untersucht anhand von Kulturvereinen bosnisch-herzegowinischer KroatInnen in Wien
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639486865
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-48686-5
- Veröffentlichung 08.05.2014
- Titel Soziale Vernetzung von MigrantInnen
- Autor Ru ica Ubela
- Sprache Deutsch