Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sozialer Konstruktivismus und Latina-Identität jenseits der Assimilation
Details
Diese Fallstudie beleuchtet den soziokulturell relevanten pädagogischen Einfluss, den eine zweisprachige Lehrerin durch ihre Latina-Identität und ihre Lebenserfahrungen auf den ESL-Unterricht an einer Mittelschule hat. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Bemühungen der ESL-Lehrerin die ethnisch-sprachliche Identität festigen und Möglichkeiten für EL-Schüler durch unermessliche Erfolge schaffen, indem sie hohe Leistungsziele betonen, wie z. B. weniger Schulabbrüche, keine Suspendierung von der Schule, Führungstraining, den starken Wunsch, das ESL-Programm zu verlassen und akademisch für die High School bereit zu sein, sowie die Bereitschaft, einen Notendurchschnitt zu halten. Trotz dieser Erfolge im ESL-Klassenzimmer benötigt die Schule eine stärkere Unterstützung für die EL-Bevölkerung, was eine stärkere Sensibilisierung und Würdigung der sprachlichen Vielfalt in der Schule, die Einbeziehung der Eltern, die Einstellung von Lehrern mit größerer sprachlicher Vielfalt, die dem Verhältnis zwischen Lehrern und Schülern, die einer Minderheit angehören, entsprechen, eine Neubewertung der muttersprachlichen EL, die das ESL-Programm nicht verlassen, die Einrichtung eines integrativen schulweiten akademischen Programms, die Neubewertung des 45-Minuten-Blocks des ESL-Unterrichts und schließlich die Schaffung eines gemeinschaftlichen (Online-)Raums, in dem Frustrationen und Bedenken von Schülern und Eltern geklärt werden können, umfassen könnte.
Autorentext
Bildung und Ausbildung Ph.D., Southern Illinois University Bildung - Lehrplan und Unterricht MS.Ed., Western Illinois University Bilinguale Bildung und multikulturelle Bildung BA, Monmouth College Philosophie und Spanisch.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207347100
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 124
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207347100
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-34710-0
- Veröffentlichung 08.04.2024
- Titel Sozialer Konstruktivismus und Latina-Identität jenseits der Assimilation
- Autor Edwin Ubeda
- Gewicht 203g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen