Soziales Denken und Strukturwandel

CHF 95.55
Auf Lager
SKU
721SPH0HVDT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Die Soziallehre der Kirche ist zweifellos eine der wichtigsten Säulen des christlichen Denkens in seiner Interaktion mit der modernen Welt. Als ein Lehrwerk, das Theologie, Philosophie, Soziologie und Ökonomie miteinander verbindet, war die Soziallehre der Kirche (SD) im Laufe der Geschichte eine Quelle der Inspiration für Generationen von Denkern, Führungskräften und Gemeinschaften auf der Suche nach einer gerechteren und solidarischeren Gesellschaft. In diesem Sinne ist sie kein geschlossenes ideologisches System, sondern ein dynamischer Leitfaden, der, verankert in den Grundsätzen des Evangeliums, Orientierungen für soziales, wirtschaftliches und politisches Handeln in unterschiedlichen historischen Kontexten bietet.Aus diesem Grund wird in dem vorliegenden Werk eine strenge und kritische Analyse der Soziallehre der Kirche vorgenommen, die aus einer multidisziplinären Perspektive betrachtet wird, die die theologische Exegese mit dem Studium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften verbindet. Auf diesen Seiten werden die Grundlagen der SD, ihre historische Entwicklung und ihre Anwendung auf aktuelle Fragen untersucht.

Autorentext

Carlos Flores Tapia: ricercatore-Pontificia Universidad Católica del Ecuador. Dottorato di ricerca in Scienze Sociali e Giuridiche-Università di Cadice.Lissette Flores Cevallos: ricercatrice-Pontificia Universidad Católica del Ecuador e dottore di ricerca in Gestione aziendale e ambiente economico.Daniel Flores Cevallos: esperto in studi contemporanei e psicologia.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202470612
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786202470612
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-47061-2
    • Veröffentlichung 26.06.2025
    • Titel Soziales Denken und Strukturwandel
    • Autor Carlos Ernesto Flores Tapia , Karla Lissette Flores Cevallos , Daniel Nicolás Flores Cevallos
    • Untertitel Soziologische Schlssel zur Soziallehre der Kirche in der heutigen Welt
    • Gewicht 310g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 196
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470