Soziales Kapital und Social Web

CHF 49.50
Auf Lager
SKU
9E3F64KN3OK
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

Das Elternseminar Unser Kind ist anders ist eine Veranstaltung des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg für Eltern, die ein Kind mit Behinderung haben. Es nimmt damit eine besondere Stellung ihm Rahmen der Elternbildung des Katholischen Bildungswerks ein. An mehreren Abenden reflektiert die Gruppe Fragen zum Leben mit ihrem Kind und der gesamten Familie. Im Frühjahr 2010 wurde zu diesem Seminar ein begleitender virtueller Seminarraum auf einer Website erprobt, der den Teilnehmer/innen zur Verfügung stand, um Informationen zum Seminar nachzulesen, Fotos anzuschauen und sich außerhalb der Präsenztermine auszutauschen. In der vorliegenden Studie wird das Projekt dokumentiert und die unterstützende Funktion des virtuellen Seminarraums untersucht.

Autorentext

Jahrgang 1967, Hochschullehrer an der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg, wohnt mit seiner Familie in Dornbirn, Vorarlberg


Klappentext

Das Elternseminar Unser Kind ist anders ist eine Veranstaltung des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg für Eltern, die ein Kind mit Behinderung haben. Es nimmt damit eine besondere Stellung ihm Rahmen der Elternbildung des Katholischen Bildungswerks ein. An mehreren Abenden reflektiert die Gruppe Fragen zum Leben mit ihrem Kind und der gesamten Familie. Im Frühjahr 2010 wurde zu diesem Seminar ein begleitender virtueller Seminarraum auf einer Website erprobt, der den Teilnehmer/innen zur Verfügung stand, um Informationen zum Seminar nachzulesen, Fotos anzuschauen und sich außerhalb der Präsenztermine auszutauschen. In der vorliegenden Studie wird das Projekt dokumentiert und die unterstützende Funktion des virtuellen Seminarraums untersucht.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639676402
    • Genre Feminismus & Geschlechterforschung
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 168
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639676402
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-67640-2
    • Veröffentlichung 14.08.2014
    • Titel Soziales Kapital und Social Web
    • Autor Karl Peböck
    • Untertitel Eine Fallstudie zum Nutzwert neuer Medien in der Erwachsenenbildung
    • Gewicht 268g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.