Soziales Vertrauen

CHF 80.60
Auf Lager
SKU
BA34N9ETTVH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Ausgangspunkt des Buches ist die seit einigen Jahren in der Politikwissenschaft, aber auch in den anderen Sozialwissenschaften intensiv geführte Diskussion über soziales Vertrauen und dessen unterstellte positive Effekte auf Kooperation. Sie wird dominiert durch zwei große Theorieansätze, den ökonomischen oder Rational Choice-Vertrauensansatz und den soziologischen Vertrauensansatz. Bislang sind diese beiden Ansätze kaum in fruchtbarer Weise miteinander verbunden worden, obwohl dies in der Vertrauensdiskussion häufig gefordert wird. An dieser Forschungslücke setzt das Buch an. Nach einer ausführlichen Darstellung der beiden Vertrauenstheorien zeigt es auf, wie eine systematische, theoretisch und methodologisch begründete Theorieintegration der soziologischen und der ökonomischen Vertrauenstheorie gelingen kann. Mit Hilfe moderner Datenerhebungs- und Auswertungsverfahren (Faktorieller Survey und Mehrebenenanalysen) wird dieses integrative Theoriemodell auf seine empirische Bewährung hin überprüft.

Vorwort
Soziales Vertrauen - eine Grundkategorie des Sozialen

Autorentext
Dr. Cornelia Frings ist derzeit als Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Politikwissenschaft der Universität Mainz tätig.

Inhalt
Die beiden Vertrauenstheorien und ihre Integration.- Die soziologische Vertrauenstheorie im Rahmen der Politischen Kulturforschung.- Die ökonomische Vertrauenstheorie im Rahmen von Rational Choice.- Die Integration der beiden Vertrauenstheorien.- Modellbildung und Wirkungsmechanismen.- Metatheorie der Theorieintegration.- Kausale Sequenzmodelle in der sozialpsychologischen Einstellungsforschung.- Spezifikation des kausalen Sequenzmodells.- Empirischer Teil.- Das Messinstrument faktorieller Survey.- Festlegung des Erhebungsdesigns.- Analysestrategien bei der Auswertung von faktoriellen Survey-Daten.- Statistische Modellierung und empirische Ergebnisse.- Schlussbemerkung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531172552
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2010
    • Größe H240mm x B170mm x T21mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783531172552
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-17255-2
    • Veröffentlichung 26.03.2010
    • Titel Soziales Vertrauen
    • Autor Cornelia Frings
    • Untertitel Eine Integration der soziologischen und der ökonomischen Vertrauenstheorie
    • Gewicht 641g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
    • Anzahl Seiten 333
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470