Sozialethik aus ökumenischer Perspektive im rumänischen Kontext

CHF 119.55
Auf Lager
SKU
GBVR27TSCJ1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Die Arbeit erforscht dem methodischen Dreischnitt Sehen - Urteilen - Handeln entsprechend Chancen und Möglichkeiten einer Sozialethik aus ökumenischer Perspektive in Rumänien. Die Situationsanalyse zeigt, dass die kulturelle, ethnische und religiöse Vielfalt einerseits eine wertvolle Basis für die Zusammenarbeit, andererseits aber auch Quelle von Konflikten und Problemen zwischen den Kirchen und Menschen im Lande ist. Die Kriterien bilden die Grundlage für das Urteilen und zeigen, dass die verschiedenen theologischen und (sozial)ethischen Zugänge berücksichtigt und auf der Grundlage der Multiperspektivität, der vermittelten Pluralität und der Komplementarität behandelt werden müssen. Im Sinne dieser Anforderung werden vier Prinzipien benannt: Anthropologie, Solidarität, Nachhaltigkeit und Versöhnung. Die dargestellte katholische und orthodoxe Position zeigt, dass die Möglichkeit gemeinsamer Äußerungen in sozialethischen Fragen aus theologischer Hinsicht gegeben ist und keine unüberwindbaren Gegensätze festgestellt werden können. Die qualitative Untersuchung bestätigt diese Annahme und weist auf die Möglichkeiten der Weiterentwicklung im Sinne des gemeinsamen Handelns hin.

Autorentext

Enik Sarolta Kiss, Dr. theol.: Studium der Katholischen Theologie und Germanistik an der "Babe - Bolyai" Universität in Klausenburg, Rumänien; Doktoratsstudium der Katholischen Theologie an der Universität Wien.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838153483
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T24mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783838153483
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-5348-3
    • Veröffentlichung 24.01.2017
    • Titel Sozialethik aus ökumenischer Perspektive im rumänischen Kontext
    • Autor Enik Sarolta Kiss
    • Gewicht 590g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
    • Anzahl Seiten 384
    • Genre Religions-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470