Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sozialgeschichte Chinas
CHF 98.85
Auf Lager
SKU
U5HOO1TQPKF
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025
Details
Der vorliegende Band erscheint innerhalb der Reihe Chinesische Perspektiven: Philosophie, in der in Zusammenarbeit mit führenden chinesischen Verlagen grundlegende und einflussreiche Werke, die den Diskurs in China prägen, erstmals einem deutschsprachigen Publikum zugänglich gemacht werden. China blickt auf eine lange, vielfältige und faszinierende Geschichte zurück. In der Sozialgeschichte Chinas beleuchten die Autoren wichtige Aspekte des sozialen Lebens in den Song-, Liao-, Westlichen Xia- und Jin-Dynastien. Ob traditionelle Kleiderordnungen, Speisegewohnheiten, Bedingungen des Wohnens und Lebens, Bestattungsrituale oder Religion wir erhalten einen umfassenden Einblick in das Leben in China in der Zeit von 960 bis 1279.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838208343
- Auflage Auflage
- Übersetzer Marcus Hernig
- Editor Ole Döring
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H241mm x B173mm x T35mm
- Jahr 2020
- EAN 9783838208343
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8382-0834-3
- Veröffentlichung 30.04.2020
- Titel Sozialgeschichte Chinas
- Autor Zhu Ruixi , Liu Fusheng , Zhang Bangwei , Cai Chongbang , Wang Zengyu
- Untertitel Die Songzeit, Liao-, Westliche-Xia- und Jin-Dynastien
- Gewicht 1060g
- Herausgeber Ibidem-Verlag
- Anzahl Seiten 632
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung