Sozialgeschichte des Mittelalters

CHF 201.20
Auf Lager
SKU
F76FHHT6173
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 03.11.2025 und Di., 04.11.2025

Details

Die "Wende" in Deutschland stellt eine wertbezogene Wissenschaft wie die Historie vor die Aufgabe einer kritischen Revision derjenigen Forschungsleistungen, die in der Zeit der Teilung erbracht wurden. Dies gilt keineswegs bloß für die Aufarbeitung der marxisitisch-leninistischen, sondern auch für die der westdeutschen Geschichtswissenschaft; denn es ist zu prüfen, in welchem Maße die Existenz der jeweils anderen Seite die freie Entfaltung der Historiographie in den letzten Jahrzehnten behindert hat .

Mit seinem Buch eröffnet Michael Borgolte die Diskussion über diese Frage am Beispiel der sozialgeschichtlichen Erforschung des Mittelalters. Sozialgeschichte eignet sich für den nach beiden Seiten skeptischen Blick besonders gut, weil sie in den deutschen Staaten der Nachkriegszeit mit vergleichbarer Intensität und Reichweite betrieben wurde. Das Buch bietet durch seine Anlage zugleich eine Einführung in alle wichtigen Themenfelder der Sozialgeschichte und verbindet die Analyse des jeweiligen Forschungsstandes mit Perspektiven für künftige Aufgaben.


Autorentext

Michael Borgolte, Humboldt-Universität zu Berlin.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783486644470
    • Sprache Deutsch
    • Größe H236mm x B160mm x T36mm
    • Jahr 1996
    • EAN 9783486644470
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-486-64447-0
    • Veröffentlichung 11.09.1996
    • Titel Sozialgeschichte des Mittelalters
    • Autor Michael Borgolte
    • Untertitel Eine Forschungsbilanz nach der deutschen Einheit
    • Gewicht 971g
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
    • Anzahl Seiten 545
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Mittelalter
    • Auflage Reprint 2014

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.