Sozialkapital in Nicht-Regierungs-Organisationen

CHF 38.25
Auf Lager
SKU
8OMMKJRV8SA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Der Begriff "Sozialkapital" umfasst im weitesten Sinne wertvolle und wirksame zwischenmenschliche Beziehungen und Verbindungen. Aufgrund seines breiten Anwendungsspektrums findet dieser Begriff Bezugspunkte in verschiedenste Lebens- und Forschungsbereiche. Soziale Beziehungen im Unternehmenssektor sind dabei zu einer festen Einflussgröße der Sozialkapitalforschung geworden. Aufbauend auf dem Forschungsstand des Unternehmenssektors soll die vorliegende Arbeit den Fokus auf nichtstaatliche Organisationen, respektive "NGOs" als Abkürzung für "Non-Governmental Organisations" erweitern. NGOs sind Teilhaber am gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Geschehen. Folglich sind sie selbst vitale Bezugspunkte im ganzheitlichen Beziehungsnetz. Dieses Buch zielt darauf ab, das Wirken von NGOs zwischen den Interessen des Staates und der Wirtschaft anhand von sozialkapitalistischen Modellen zu beschreiben.

Autorentext

Michael Negele was born in Kigali/Rwanda, as a son of a German father and a Rwandan mother, in 1983. Michael's interests are music, marketing and sports. He has a Bachelors of Arts in Media Management. Michael currently lives with his wife in Finland where he has founded a marketing agency named Negele- Brands in April 2011. @michael_negele


Klappentext

Der Begriff "Sozialkapital" umfasst im weitesten Sinne wertvolle und wirksame zwischenmenschliche Beziehungen und Verbindungen. Aufgrund seines breiten Anwendungsspektrums findet dieser Begriff Bezugspunkte in verschiedenste Lebens- und Forschungsbereiche. Soziale Beziehungen im Unternehmenssektor sind dabei zu einer festen Einflussgröße der Sozialkapitalforschung geworden. Aufbauend auf dem Forschungsstand des Unternehmenssektors soll die vorliegende Arbeit den Fokus auf nichtstaatliche Organisationen, respektive "NGOs" als Abkürzung für "Non-Governmental Organisations" erweitern. NGOs sind Teilhaber am gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Geschehen. Folglich sind sie selbst vitale Bezugspunkte im ganzheitlichen Beziehungsnetz. Dieses Buch zielt darauf ab, das Wirken von NGOs zwischen den Interessen des Staates und der Wirtschaft anhand von sozialkapitalistischen Modellen zu beschreiben.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639388459
    • Auflage Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Politische Soziologie
    • Anzahl Seiten 52
    • Größe H219mm x B149mm x T10mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639388459
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-38845-9
    • Titel Sozialkapital in Nicht-Regierungs-Organisationen
    • Autor Jan Peteler
    • Untertitel Voraussetzungen, Möglichkeiten und Auswirkungen durch Vernetzung
    • Gewicht 95g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470