Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sozialkapital und gemeinschaftliches Risiko- und Katastrophenmanagement
Details
Diese Arbeit beschreibt die Rolle des Sozialkapitals und die Strategien zu seiner Stärkung, um ein effektives und effizientes Risikomanagement von Naturkatastrophen und vom Menschen verursachten Katastrophen zu gewährleisten. Um die Daten zu erheben, wurden Fragebogenerhebungen in 383 Haushalten, fokussierte Interviews und Forschungssitzungen durchgeführt. Verschiedene Techniken wie Inhaltsanalyse, Varianzanalyse usw. gaben uns die Möglichkeit, den Felddaten Bedeutungen zuzuweisen. Die Forschungsergebnisse haben gezeigt, dass Sozialkapital eine wichtige Rolle bei der Entwicklung kollektiver Aktionen und einer gemeinsamen Vision für das Risikomanagement von Naturkatastrophen und vom Menschen verursachten Katastrophen in den Gruppierungen Buzi und Mbinga-nord spielt.
Autorentext
Nacido en 1991 en Goma, al este de la RDC, Aganze Cimusa comenzó sus estudios primarios en 1996. Después estudió pedagogía general en secundaria, donde obtuvo un diploma estatal en 2010. En la Universidad, estudió medio ambiente y desarrollo sostenible, donde obtuvo una licenciatura en 2015.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205954607
- Genre Genetik & Gentechnik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 88
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205954607
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-95460-7
- Veröffentlichung 29.04.2023
- Titel Sozialkapital und gemeinschaftliches Risiko- und Katastrophenmanagement
- Autor Valentin Aganze Cimusa
- Untertitel DE
- Gewicht 149g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen