Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sozialkapital und Open-Source-Netzwerke
Details
Diese Studie analysiert den Einfluss der institutionellen Rahmenbedingungen und sonstiger technologiebasierter und exogener Faktoren auf die Ausgestaltung der Netzwerkinteraktion im Sinne des Sozialen Kapitals. Daneben wird auch die Bedeutung dieses Einflusses für den Erfolg der Netzwerkkooperation am Beispiel von Open Source-Netzwerken erörtert.
Die Fähigkeit zur Generierung und Verbreitung neuen Wissens in einem produktiven Kontext stellt einen bedeutenden Aspekt ökonomischer Prozesse dar. Diese Arbeit zeigt den Generierungs-, Austausch- und Diffusionsprozess des Kollektivguts Wissen am Beispiel von Open Source-Netzwerken auf. Das Hauptinteresse gilt dabei der Frage, welchen Einfluss die institutionellen Rahmenbedingungen sowie technologiebasierte und exogene Faktoren auf die Ausgestaltung der Netzwerkinteraktion im Sinne des Sozialen Kapitals haben und wie sich dies auf den Erfolg der Netzwerkkooperation auswirkt.
Autorentext
Miriam De Blasi studierte in Bremen und Trento (Italien) Betriebswirtschaftslehre. Für ihre Diplomarbeit erhielt sie den Bremer Studienpreis. An der Universität Bremen forschte sie zu den Themenbereichen Innovationsökonomik und Kooperation und ist aktuell als Dozentin für Mikro- und Makroökonomie an einer Hamburger Hochschule tätig.
Inhalt
Inhalt: Wissensgenerierung Wissensverbreitung Ökonomische Prozesse Netzwerkkooperation Open-Source Soziales Kapital Institutionen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631657508
- Sprache Deutsch
- Auflage 14001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Größe H210mm x B148mm x T18mm
- Jahr 2014
- EAN 9783631657508
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-65750-8
- Veröffentlichung 26.11.2014
- Titel Sozialkapital und Open-Source-Netzwerke
- Autor Miriam De Blasi
- Untertitel Determinanten und Erfolgswirkungen
- Gewicht 411g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 294
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft