Sozialkapital und virtuelle Karrierenetzwerke

CHF 73.70
Auf Lager
SKU
CAOJE2GLIJ3
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Qualifizierte Mitarbeiter stellen für Arbeitgeber eine ebenso hart umkämpfte Ressource dar wie passende Jobs für Arbeitnehmer. Networking im Verwandten- und Bekanntenkreis dient schon lange als Allheilmittel für dieses Jobmatching-Problem. Daher wurden in jüngerer Zeit internetbasierte Karrierenetzwerke gegründet, welche Arbeitsmarktakteure mit dem Ziel der Karriereförderung zusammenführen wollen. Fraglich ist jedoch, ob in diesen strategisch konstruierten Netzwerken tatsächlich Interaktion, Beziehungs- und Vertrauensbildung sowie jobrelevanter Informationsfluss erfolgt, was einem Mitglied die Arbeitssuche erleichtert. Dies ergründet die Autorin am Beispiel des Online-Karrierenetzwerks e-fellows.net. Zunächst gibt sie einen Überblick über die Netzwerktheorie und das Konzept des Sozialkapitals. Da es bei e-fellows.net sowohl virtuelle als auch physische Interaktionsräume zur Netzwerkbildung gibt, fasst sie außerdem relevante Erkenntnisse aus der Internetforschung zusammen. Schließlich werden die Ergebnisse ihrer qualitativen Untersuchung von e-fellows.net dargelegt. Dieses Buch richtet sich an Soziologen, Geographen, Personalwirtschaftler, Arbeitgeber und Community Manager.

Autorentext
Würkner, Sabine Sabine Würkner (Dipl.-Geogr.): Studium der Geographie, Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Community Managerin bei der e-fellows.net GmbH & Co. KG in München.

Klappentext
Qualifizierte Mitarbeiter stellen für Arbeitgeber eine ebenso hart umkämpfte Ressource dar wie passende Jobs für Arbeitnehmer. Networking im Verwandten- und Bekanntenkreis dient schon lange als Allheilmittel für dieses Jobmatching-Problem. Daher wurden in jüngerer Zeit internetbasierte Karrierenetzwerke gegründet, welche Arbeitsmarktakteure mit dem Ziel der Karriereförderung zusammenführen wollen. Fraglich ist jedoch, ob in diesen strategisch konstruierten Netzwerken tatsächlich Interaktion, Beziehungs- und Vertrauensbildung sowie jobrelevanter Informationsfluss erfolgt, was einem Mitglied die Arbeitssuche erleichtert. Dies ergründet die Autorin am Beispiel des Online-Karrierenetzwerks e-fellows.net. Zunächst gibt sie einen Überblick über die Netzwerktheorie und das Konzept des Sozialkapitals. Da es bei e-fellows.net sowohl virtuelle als auch physische Interaktionsräume zur Netzwerkbildung gibt, fasst sie außerdem relevante Erkenntnisse aus der Internetforschung zusammen. Schließlich werden die Ergebnisse ihrer qualitativen Untersuchung von e-fellows.net dargelegt. Dieses Buch richtet sich an Soziologen, Geographen, Personalwirtschaftler, Arbeitgeber und Community Manager.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639014440
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Anzahl Seiten 160
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639014440
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-01444-0
    • Titel Sozialkapital und virtuelle Karrierenetzwerke
    • Autor Sabine Würkner
    • Untertitel Der Nutzen von e-fellows.net
    • Gewicht 255g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.