Sozialkybernetik in statu nascendi

CHF 34.85
Auf Lager
SKU
S17Q3GOLMNB
Stock 6 Verfügbar

Details

Was ist das chinesische Sozialkreditsystem? Kritisch gelesene Quellen ergeben ein überraschendes Bild Über das chinesische Sozialkreditsystem wird viel und kritisch berichtet, dabei stammen die Vorbilder aus den USA, Japan und auch aus Deutschland. Was der Westen zum Zweck der finanziellen Kreditsicherung in Form etwa der Schufa in die Welt gesetzt hat, soll nun im Osten zur Gesamtsteuerung eines Eineinhalb-Milliarden-Volkes dienen und wurde bereits weitgehend implementiert. Der atemberaubende Aufstieg eines Systems zum Schutz vor Kreditausfall hin zur kybernetischen Massenkontrolle mithilfe von Strafen und Anreizen lässt sich hier erstmals anhand von ausführlich kommentierten chinesischen Quellentexten nachvollziehen. Dabei wird deutlich, dass durch das Sozialkreditsystem (Staats-)Kapitalismus und Kommunismus eine revolutionäre Verbindung eingehen, ähnlich aufgebaut und wirkend wie die technischen Protokolle, die das Internet ermöglichten. Persönliches Vertrauen, einst die Basis allen Geldverkehrs, muss im Turbokapitalismus durch instantane, binäre und informatisierte Entscheidungen ersetzt werden. Wer die Entwicklungen verstehen will, wird in diesem Buch überraschende neue Erkenntnisse gewinnen.

Autorentext
Martin Woesler, 1969 in Münster geboren, ist Sinologe, Kulturwissenschaftler und Übersetzer. Nach Professuren in Deutschland, den USA und Italien ist er seit 2015 Mitarbeiter an der Universität Witten/Herdecke und seit 2019 Distinguished Professor an der Hunan Normal University, China. Er gibt mit Zhang Renli ein Chinesisch-Wörterbuch heraus und forscht über das Sozialkredit-System und Medienkulturen in China.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783751803458
    • Auflage 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Buchhandel & Bibliothekswesen
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 346
    • Größe H205mm x B120mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783751803458
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7518-0345-8
    • Veröffentlichung 07.03.2024
    • Titel Sozialkybernetik in statu nascendi
    • Autor Martin Warnke , Martin Woesler
    • Untertitel Die Entstehungsgeschichte des chinesischen Sozialkredit-Systems
    • Gewicht 428g
    • Herausgeber Matthes & Seitz Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.