Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sozialökologische Transformationen durch Bildung?
Details
Der Band dokumentiert aktuelle empirische Befunde rekonstruktiver Forschungsprojekte zur Frage, welchen Beitrag Bildung zu sozialökologischen Transformationen leisten kann. Damit wird auf der Basis hervorragender studentischer Abschlussarbeiten empirisch beleuchtet, was zumeist lediglich normative Forderung ist, nämlich der Beitrag der Schule zu Nachhaltigkeit. Die Beiträge analysieren schulische Bedingungen für, sowie schulische Praxis von Nachhaltigkeitsbildung. Darüber hinaus wird Nachhaltigkeitsbildung jenseits von Schule thematisiert.
Autorentext
Dr. Jürgen Budde ist Professor am Institut für Erziehungswissenschaft an der Europa-Universität Flensburg.
Inhalt
Sozialökologische Transformationen durch schulische Bildung? Analysen pädagogischer Praktiken.- Entfremdungspotenzial in Schule.- Postwachstum, ein Ziel der deutschen Bildungs- politik? Analyse des Nationalen Aktionsplan Bil-dung für Nachhaltige Entwicklung.- Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen. Möglichkeiten für Transformation?.- Die Rolle von Bildung für nachhaltige Entwicklung im Sportunterricht an Sekundarschulen in Schleswig-Holstein.- Transformative Bildung macht Schule?.- Perspektiven von Schüler*innen auf die Implementierung von Bildung für nachhaltige Entwicklung in schulische Bildungsprozesse.- Zwischen Klimakrise und Studienwahl.- Differenz. Macht. Transformation. Thematisierung sozialer Differenzkategorien in der politischen Erwachsenenbildung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658457761
- Editor Jürgen Budde
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
- Größe H210mm x B148mm
- Jahr 2025
- EAN 9783658457761
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-45776-1
- Veröffentlichung 09.01.2025
- Titel Sozialökologische Transformationen durch Bildung?
- Untertitel Analysen pädagogischer Praktiken
- Herausgeber Springer
- Anzahl Seiten 214
- Lesemotiv Verstehen