Sozialpädagogik hinter Gittern: Ein Konzept aufgrund der ersten Längsschnittstudie in der Untersuchungshaft von Jugendlichen

CHF 33.15
Auf Lager
SKU
IGPDSQ9R84E
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Was genau bewirken die Mauern und Gittern, hinter denen sich ein unlängst Inhaftierter plötzlich wiederfindet? Wie entwickeln sich die Menschen? Wie laufen eigentlich die ersten Tage in Haft ab? Und vor allem: Wie kann diese Zeit sinnvoll genutzt werden?
Der Autor hat sich mit exakt diesen Fragen beschäftigt. Mit Hilfe der ersten Längsschnittstudie, die in einem deutschen Gefängnis in der Untersuchungshaft von Jugendlichen durchgeführt wurde, bekommt er Antworten auf die Fragen. Durch das aufwendige Verfahren konnte er ein schlüssiges sozialpädagogisches Konzept entwickeln, das zum gewinnbringenden Aufenthalt in einer Justizvollzugsanstalt beitragen kann.
Im ersten Hauptteil des Buches legt er zunächst den theoretischen Rahmen fest. Juristische, psychologische und soziologische Betrachtungsweisen werden ausführlich beleuchtet und in den Gesamtzusammenhang eingeordnet. Der aktuelle Forschungsstand bezüglich des Themas wird aufgezeigt. Im Folgenden werden ausführlich der Aufbau der Studie und die Durchführung beschrieben. Die Ergebnisse sind grafisch dargestellt und werden erklärt bzw. interpretiert. Auf dieser Basis konnte das "Tripple B" Konzept entwickelt werden, welches im letzten Hauptteil des Buches vorgestellt wird.
Die Relevanz des Themas wird durch die intensive Auseinandersetzung der entsprechenden Fachrichtungen der Sozialarbeits- und Rechtswissenschaften mit dem Aspekt der Untersuchungshaftvermeidung bei Jugendlichen, aber auch mit neuen Gesetzesvorhaben bezüglich der Untersuchungshaft deutlich.

Autorentext

Daniel Straif (geb. 1980), Sozialpädagoge (BA) und staatl. exam. Gesundheits- und Krankenpfleger, Bachelorstudium der Sozialen Arbeit an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart (Abschluss 2009). Zuvor Krankenpflegeausbildung im Marienhospital Stuttgart mit anschließender zweijähriger Berufserfahrung in der Anästhesie und Intensivmedizin. Derzeit tätig als Bewährungshelfer bei der NEUSTART gGmbH in Stuttgart. Während seines Studiums konnte er viel praktische Erfahrungen im Sozialdienst der JVA Stuttgart-Stammheim und im Jugendhilfezentrum Don Bosco Helenenberg (bei Trier) sammeln.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836683821
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H270mm x B190mm x T9mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783836683821
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8366-8382-1
    • Veröffentlichung 06.01.2010
    • Titel Sozialpädagogik hinter Gittern: Ein Konzept aufgrund der ersten Längsschnittstudie in der Untersuchungshaft von Jugendlichen
    • Autor Daniel Straif
    • Untertitel Ein Konzept aufgrund der ersten Lngsschnittstudie in der Untersuchungshaft von Jugendlichen
    • Gewicht 352g
    • Herausgeber Diplomica Verlag
    • Anzahl Seiten 140

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470