Sozialpädagogik Pädagogik des Sozialen

CHF 60.70
Auf Lager
SKU
20H6V7O4759
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Dieses Buch führt auf der Basis einer politökonomisch fundierten kritischen Gesellschaftstheorie in grundlegende Elemente einer reflexiv modernisierten Sozialpädagogik ein: die Kommune als gemeinschaftlich gestaltete Lebenswelt; den Verein als die verbindliche Bildungs-Institution neben Familie und Schule; die interkulturelle Jugendbildung als didaktisches Ziel; das pädagogische Verstehen als dialogische Interaktionsform.

Die Entfaltung dieser Elemente wird eingebettet in die Aufbereitung des Forschungsstandes über die Institutionen der Peer-groups, (Massen-)Medien, Jugendarbeit und Zwangseinrichtungen. Abschließend werden diese Elemente im Konzept der Kommunalpädagogik so verbunden, dass die radikal-demokratischen Möglichkeiten kommunikativer Macht gegenüber einer Kolonialisierung der Lebenswelt durch das System perspektivisch hervortreten.


Der Inhalt

Sozialpädagogik als Jugendbildung Nationalstaat, Weltmarkt und Zivilgesellschaft Alltagsorientierung und Verstehen Zur Geschichte von Familie, Schule und Sozialpädagogik Jugend und Identitätsbildung Peergroups (Massen-)Medien Jugendarbeit Zwangseinrichtungen Kommunalpädagogik


Der Autor

Dr. habil. Helmut Richter ist Universitätsprofessor im Ruhestand und Lehrbeauftragter im Arbeitsbereich Sozialpädagogik der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg.



Autorentext

Dr. habil. Helmut Richter ist Universitätsprofessor im Ruhestand und Lehrbeauftragter im Arbeitsbereich Sozialpädagogik der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg.



Inhalt

Sozialpädagogik als Jugendbildung.- Nationalstaat, Weltmarkt und Zivilgesellschaft.- Alltagsorientierung und Verstehen.- Zur Geschichte von Familie, Schule und Sozialpädagogik.- Jugend und Identitätsbildung.- Peergroups.- (Massen-)Medien.- Jugendarbeit.- Zwangseinrichtungen.- Kommunalpädagogik.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658232412
    • Auflage 2. Auflage 2019. bearbeitete
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783658232412
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-23241-2
    • Veröffentlichung 15.04.2019
    • Titel Sozialpädagogik Pädagogik des Sozialen
    • Autor Helmut Richter
    • Untertitel Grundlegungen, Institutionen und Perspektiven der Jugendbildung
    • Gewicht 281g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 189

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470