Sozialpädagogische Herausforderungen im Umgang mit depressiven Kindern

CHF 49.45
Auf Lager
SKU
JS8L0NK3KR6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Depressionen bei Kindern sind in der heutigen Gesellschaft keine Seltenheit mehr. Oft werden sie jedoch nicht direkt als solche erkannt, manchmal werden sogar Ausweichdiagnosen wie ADHS oder ähnliches vorgeschoben. Die Krankheit äußert sich auf unterschiedliche Art und Weise und muss nicht immer die typischen Symptome wie Antriebslosigkeit oder Melancholie aufweisen. Doch nicht nur die Arbeit eines Psychotherapeuten spielt bei der Bewältigung von Depressionen eine Rolle, auch das Berufsfeld des Sozialpädagogen kann unterstützend wirken, gerade in Hinblick auf den Umgang in der Familie und die entstehenden familiären Herausforderungen. In Anlehnung an die qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring wird ein Einblick in die sozialpädagogischen Herausforderungen in der Arbeit mit depressiven Kindern geschaffen - in Bezug auf die Tätigkeiten eines Sozialpädagogen in unterschiedlichen Institutionen. Zudem werden mögliche präventive sozialpädagogische Maßnahmen zur Vermeidung der Entstehung von Depressionen bei Kindern vorgestellt.

Autorentext

Livia Eggestein wurde 1992 in Berlin geboren. Sie studierte Sozialpädagogik/Soziale Arbeit an der Fachhochschule Potsdam und absolvierte 2014 mit dem Bachelor of Arts ihren ersten akademischen Abschluss. Seit Oktober 2014 befindet sie sich im Masterstudiengang der Bildungswissenschaft an der Freien Universität Berlin.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639851182
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639851182
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-85118-2
    • Veröffentlichung 26.06.2015
    • Titel Sozialpädagogische Herausforderungen im Umgang mit depressiven Kindern
    • Autor Livia Eggestein
    • Untertitel Theoretische und empirische Untersuchung
    • Gewicht 286g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 180

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470