Sozialphilosophische Grundlagen ökonomischen Handelns

CHF 11.30
Auf Lager
SKU
P1UESO0N1SB
Stock 2 Verfügbar

Details

Die in diesem Band enthaltenen Aufsätze verfolgen das Ziel, die grundlegenden Entwicklungslinien sozialphilosophischer Fragestellungen ökonomischen Handelns aufzuzeigen und interdisziplinär zu diskutieren. Die Themen sind so gewählt, daß sie einerseits historisch-rekonstruierender Natur sind, andererseits aber ihren Schwerpunkt auf zeitgenössische sozialphilosophische Denkansätze legen. Sie thematisieren in diesem Spannungsbogen die aristotelische Ökonomik, klassische und moderne Varianten des Utilitarismus, historische und systematische Aspekte der Beziehung zwischen Ökonomie und Ethik sowie zeitgenössische Denkansätze zur Gestaltung des Verhältnisses von praktischer Vernunft und ökonomischer Systemrationalität.


Autorentext
Klaus Held, Jg. 1936, war Professor für Philosophie in Aachen und Wuppertal.

Inhalt

Biervert, Bernd: _. Wieland, Josef: Gegenstandsbereich und Rationalitätsform der Ökonomie und der Ökonomik. Bien, Günther: Die aktuelle Bedeutung der ökonomischen Theorie des Aristoteles. Birnbacher, Dieter: Der Utilitarismus und die Ökonomie. Pieper, Annemarie: Ethik und Ökonomie. Historische und systematische Aspekte ihrer Beziehung. Schwemmer, Oswald: Was ist vernünftig?. Einige Bemerkungen zur Frage nach der praktischen Vernunft in der Ethik und in der Ökonomie. Apel, Karl-Otto: Diskursethik als Verantwortungsethik und das Problem der ökonomischen Rationalität. Homann, Karl: Demokratie und Gerechtigkeitstheorie. James M. Buchanans Kritik an John Rawls.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518284704
    • Editor Josef Wieland, Bernd Biervert, Klaus Held
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2. A.
    • Genre Soziologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H178mm x B108mm x T10mm
    • Jahr 1990
    • EAN 9783518284704
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-28470-4
    • Titel Sozialphilosophische Grundlagen ökonomischen Handelns
    • Untertitel suhrkamp taschenbuch wissenschaft 870
    • Gewicht 112g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
    • Anzahl Seiten 178

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto