Sozialpolitik in der Bundesrepublik Deutschland bis zur Herstellung der Deutschen Einheit
Details
n.a.
Klappentext
n.a.
Inhalt
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Kapitel 1. Sozialpolitik in der Bundesrepublik Deutschland bis Mitte der 70er Jahre -- 1. Ausgangssituation in der unmittelbaren Nachkriegszeit -- 2. Gesellschaftliche Rahmenbedingungen der Sozialpolitik -- 3. Soziale Entschädigungspolitik -- 4. Gestaltung der Alters- und Hinterbliebenensicherung -- 5. Soziale Sicherung bei Krankheit und Invalidität -- 6. Arbeitsmarktpolitik und Arbeitsförderung -- 7. Entwicklung der Arbeitsbeziehungen und Arbeitsbedingungen -- 8. Familienlastenausgleich, Ausbildungsforderung und Jugendhilfe -- 9. Öffentliche Fürsorge und Sozialhilfe -- 10. Soziale Wohnungspolitik -- 11. Soziale Vermögenspolitik -- 12. Steuerliche Maßnahmen der Sozialpolitik -- 13. Selbstverwaltung, Sozial- und Arbeitsgerichtsbarkeit -- Kapitel 2. Sozialpolitik in der Bundesrepublik Deutschland seit Mitte der 70er Jahre -- 1. Gesellschaftliche Rahmenbedingungen der Sozialpolitik -- 2. Arbeitsmarktpolitik und Arbeitsförderung -- 3. Gestaltung der Arbeitsbedingungen und Arbeitsbeziehungen -- 4. Gestaltung der Alters- und Hinterbliebenensicherung -- 5. Soziale Sicherung bei Krankheit und Invalidität -- 6. Soziale Entschädigungen -- 7. Familienlastenausgleich, Ausbildungsforderung und Jugendpolitik -- 8. Sozialhilfe -- 9. Soziale Wohnungspolitik -- 10. Soziale Vermögenspolitik -- 11. Steuerliche Maßnahmen der Sozialpolitik -- 12. Organisationsfragen und soziale Gerichtsbarkeit -- Kapitel 3. Entwicklungslinien der internationalen Sozialpolitik -- 1. Sozialpolitik der Europäischen Gemeinschaften -- 2. Sozialpolitische Aktivitäten des Europarates -- 3. Internationale Arbeitsorganisation (IAO) -- Kapitel 4. Sozialpolitische Aspekte des deutschen Einigungsprozesses (1989-1990) -- 1. Ausgangslage und Entwicklungen nach der Wende in der DDR -- 2. Von der Herstellung der Sozialunion bis zum Einigungsvertrag -- 3. Deutsche Einheit und sozialpolitische Regelungen des Einigungsvertrages -- Kapitel 5. Sozialpolitische Probleme und Perspektiven im geeinten Deutschland -- 1. Aspekte der sozialen Lage im vereinten Deutschland -- 2. Erste gesetzgeberische Schritte im vereinten Deutschland -- 3. Rahmenbedingungen und Problembereiche zukünftiger Sozialpolitik -- Literaturverzeichnis -- Verzeichnis sonstiger Quellen -- Verzeichnis der Abkürzungen -- Verzeichnis der Tabellen -- Personenregister -- Sachregister
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783486237887
- Sprache Deutsch
- Auflage Reprint 2016
- Größe H236mm x B160mm x T49mm
- Jahr 1996
- EAN 9783486237887
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-486-23788-7
- Veröffentlichung 18.04.1996
- Titel Sozialpolitik in der Bundesrepublik Deutschland bis zur Herstellung der Deutschen Einheit
- Autor Martin Frey
- Untertitel Sozialpolitik in der BRD
- Gewicht 1327g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
- Anzahl Seiten 785
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Zeitgeschichte (1946 bis 1989)