Sozialpolitische Barrieren eines kosmopolitischen Europas

CHF 62.35
Auf Lager
SKU
6FD2KHUFDQE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Arbeit geht der Frage nach, ob ein Zusammenhang sozialpolitischer Barrieren eines kosmopolitischen Europas, besteht. Um diese Frage zu beantworten, liegt der Schwerpunkt der Ausarbeitung in der Darlegung der Begriffe, die als sozialpolitische Barrieren eines kosmopolitischen Europas interdisziplinäre Beachtung finden, sowie in der Betrachtung derer historischen Entwicklungen und Auslegungen. Durch die Nebeneinandersetzung von erkannten Gemeinsamkeiten dieser Barrieren zeigt sich ein gemeinsamer Nenner. Der Wunsch eines europäischen Wunders bzw. das mögliche Scheitern der Verwirklichung eines solchen, führt zum Verdacht der Intoleranz gegenüber Fremden und Neuem. Daraus wird über die Herangehensweise von der historischen Entwicklung der Toleranz hin zur Demokratie der Vorschlag zum Aufnehmen des Fremden und der Thematik von Differenzen und Gemeinsamkeiten von Fremdem und Eigenem zu einer kollektiven Identität hingeleitet. Mittels des Prozess der Gesellschaftserneuerung und der Vermittlung humaner Werte und politischer Bildung entwickelt sich die These für soziales Zusammenleben in einer europoliten Weise und damit ein Ausblick auf ein postmodernes Europa mit einer solchen Ethik.

Autorentext

Michéle Spörk, MA, Jahrgang 1977. 2003 Abschluss Werbeakademie. 2009 Abschluss Abendgymnasium für Berufstätige. 2009-2015 Studium der Philosophie an der Universität Wien. Masterstudium mit Schwerpunkten im Vertiefungs- und Forschungsmodul: Kulturphilosophie, interkulturelle Phil., Phil. in einer globalen Welt, Ethik, Sozial- und Medienphilosophie.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639867220
    • Sprache Deutsch
    • Autor Michéle Spörk
    • Titel Sozialpolitische Barrieren eines kosmopolitischen Europas
    • Veröffentlichung 03.09.2015
    • ISBN 978-3-639-86722-0
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783639867220
    • Jahr 2015
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Untertitel Eine philosophische Analyse
    • Gewicht 155g
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Anzahl Seiten 92
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470