Sozialpolitische Innovationen

CHF 67.20
Auf Lager
SKU
RSB3BQIQ8SG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Was sind die Bedingungen der Möglichkeit, was sind die Grenzen der erfolgreichen Etablierung sozialpolitischer Innovationen in der sozialen Welt? Dieser Frage geht die vorliegende Arbeit nach durch Analyse von Wissensstrukturen. Die Analytik des Konflikts von Strukturen und Deutungsmustern nutzt die Spannung zwischen Bourdieu und Oevermann. Als exemplarische Innovationen kommen die Idee eines Grundeinkommens und Evaluation als Instrument in der Sozialen Arbeit in den Forschungsfokus.

"Die Arbeit ist ein beeindruckender Beleg für die Fruchtbarkeit wissenssoziologischer Ansätze im Rahmen der Sozialpolitikforschung." Portal für Politikwissenschaft (www.pw-portal.de), 19.01.2012


Vorwort
Innovative Perspektive auf Sozialpolitik

Autorentext
Dr. Matthias Müller war zuletzt als Bildungsmanager und Lehrbeauftragter an der FSU Jena tätig und arbeitet derzeit an der Entwicklung eines Forschungsprojekts.


Inhalt

Deutungsmusteranalyse sozialpolitischer Innovationen - Grundeinkommen als innovative sozialpolitische Idee - Evaluation als sozialpolitische Innovation in der Sozialen Arbeit - Fazit

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531179773
    • Schöpfer Stephan Lessenich
    • Vorwort von Stephan Lessenich
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2011
    • Größe H240mm x B168mm x T17mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783531179773
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-17977-3
    • Veröffentlichung 01.04.2011
    • Titel Sozialpolitische Innovationen
    • Autor Matthias Müller
    • Untertitel Zum Konflikt von Strukturen und Deutungsmustern
    • Gewicht 539g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
    • Anzahl Seiten 283
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470