Sozialräumliche Perspektiven in der stationären Altenhilfe

CHF 61.15
Auf Lager
SKU
5T4S5LJHCKK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Sozialraumorientierte Handlungsansätze gewinnen auch in der Altenarbeit zunehmend an Bedeutung. Die vorliegende Studie hat mit qualitativen und quantitativen Forschungszugängen derzeitige Bezüge zwischen stationären Altenpflegeeinrichtungen und dem Sozialraum in der Stadt Düsseldorf untersucht. Exemplarisch für den städtischen Raum werden damit erstmals Deutungen, Voraussetzungen und Potentiale von Sozialraumorientierung in der Altenhilfe empirisch beleuchtet. Auf dieser Grundlage werden konkrete Handlungsbausteine für eine sozialraumsensible Altenarbeit in stationären Kontexten vorgeschlagen.


Der Inhalt

Sozialraumorientierung und Altenhilfe: Politische Programmatiken, konzeptionelle Ansätze und Stand der Sozialraumforschung • Theoretische Zugänge zu Sozialraum(orientierung) • Forschungsdesign • Darstellung der Ergebnisse • Resümee: Handlungsbausteine der Sozialraumorientierung in der stationären Altenhilfe


Die Autoren

Dr. Christian Bleck ist Professor für die Wissenschaft Soziale Arbeit an der Hochschule Düsseldorf.

Dr. Anne van Rießen ist Gastprofessorin für Soziale Arbeit und ihre Adressatinnen und (Nicht-) Nutzerinnen an der Hochschule Düsseldorf.

Dr. Reinhold Knopp ist Professor für Stadtsoziologie an der Hochschule Düsseldorf.

Dr. Thorsten Schlee ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen.

Autorentext

Dr. Christian Bleck ist Professor für die Wissenschaft Soziale Arbeit an der Hochschule Düsseldorf.Dr. Anne van Rießen ist Gastprofessorin für Soziale Arbeit und ihre Adressatinnen und (Nicht-) Nutzerinnen an der Hochschule Düsseldorf.Dr. Reinhold Knopp ist Professor für Stadtsoziologie an der Hochschule Düsseldorf.Dr. Thorsten Schlee ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen.

Inhalt
Sozialraumorientierung und Altenhilfe: Politische Programmatiken, konzeptionelle Ansätze und Stand der Sozialraumforschung.- Theoretische Zugänge zu Sozialraum(orientierung).- Forschungsdesign.- Darstellung der Ergebnisse.- Resümee: Handlungsbausteine der Sozialraumorientierung in der stationären Altenhilfe.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658195410
    • Auflage 1. Aufl. 2018
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 104
    • Größe H213mm x B149mm x T10mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783658195410
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-19541-0
    • Veröffentlichung 31.08.2018
    • Titel Sozialräumliche Perspektiven in der stationären Altenhilfe
    • Autor Christian Bleck , Anne van Rießen , Reinhold Knopp , Thorsten Schlee
    • Untertitel Eine empirische Studie im städtischen Raum
    • Gewicht 164g
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470