Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sozialraumorientierung als Fachkonzept Sozialer Arbeit und Steuerungskonzept von Sozialunternehmen
Details
Das Konzept Sozialraum wird in diesem Buch für die aktuellen Herausforderungen, mit denen sich die Produzenten sozialer Dienstleistungen konfrontiert sind, entwickelt und verdeutlicht. Gezeigt wird, welches Potenzial tatsächlich in dem Zugang enthalten ist und wie es in eine konkrete Sozialarbeit vor Ort umgesetzt werden kann.
Autorentext
Ulrike Wössner ist Projektleiterin und Referentin für Sozialraumorientierung und Soziale Stadtentwicklung in der Zentrale des Deutschen Caritasverbandes (DCV) in Freiburg. Sie leitete dort ein bundesweites Projekt zur Implementation der Sozialraumorientierung.
Inhalt
Sozialraumorientierung.- Soziale Dienstleistungen.- Organisations- und Personalentwicklung.- Sozialwirtschaft.- Kommune.- Sozialstaat Wohlfahrtsverband.- Finanzierung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658210373
- Auflage 20001 A. 1. Auflage 2020
- Editor Ulrike Wössner
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Jahr 2020
- EAN 9783658210373
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-21037-3
- Veröffentlichung 26.02.2020
- Titel Sozialraumorientierung als Fachkonzept Sozialer Arbeit und Steuerungskonzept von Sozialunternehmen
- Untertitel Grundlagen Umsetzungserfordernisse Praxiserfahrungen
- Gewicht 406g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 294