Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sozialschutz in Brasilien und Argentinien
Details
Das Thema dieses Buches ist die soziale Sicherheit und der beitragsunabhängige Sozialschutz. Der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung der brasilianischen und argentinischen Sozialschutzmodelle anhand des historischen Hintergrunds und der jüngsten Veränderungen bei der Gestaltung der sozialen Sicherheit in Brasilien und Argentinien. Die Forschungsdaten wurden durch bibliografische Recherchen in Büchern, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftlichen Zeitschriften sowie durch dokumentarische Quellen auf den offiziellen Websites der Regierungen der beiden Länder gesammelt. Darüber hinaus wurden Daten mittels Fragebogen bei brasilianischen und argentinischen Forschern aus den Bereichen Sozialwissenschaften, Politikwissenschaft und Sozialarbeit erhoben.
Autorentext
Diplômée en service social à l'université d'État de Ponta Grossa (UEPG) et étudiante de troisième cycle en gestion publique, plus particulièrement en planification et évaluation des politiques sociales, au Centre de technologie ouverte à distance (NUTEAD) de l'UEPG. Elle a entrepris des recherches dans le domaine de la protection sociale, des programmes de transfert de revenus et de l'agenda social du Mercosur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206056904
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206056904
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-05690-4
- Veröffentlichung 31.05.2023
- Titel Sozialschutz in Brasilien und Argentinien
- Autor Dayanni Cristina Ruth
- Untertitel Fortschritte und Herausforderungen
- Gewicht 173g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 104
- Genre Medienwissenschaft