Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sozialstaatlichkeit, Gerechtigkeit und politische Einstellung
Details
In dieser Arbeit geht es um die sozialstaatliche Einstellung, welche sich mit der Frage auseinandersetzt, wie zufrieden die Menschen mit dem Sozialstaat, in dem sie leben, sind und was sie stört. Da sozialstaatliche Leistungen stets mit Gerechtigkeit einher gehen, wurde untersucht, inwiefern ein Zusammenhang zwischen der sozialstaatlichen Einstellung und der Einstellung zu den Verteilungsprinzipien besteht. Da ein Staat und die Politik untrennbar miteinander verbunden sind, wurde zudem die politische Grundhaltung erhoben und untersucht, ob ein Zusammenhang zur sozialstaatlichen bzw. zur Gerechtigkeitseinstellung besteht.
Autorentext
Céline Souissi, geboren 1989, ist Juristin und Psychologin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Gerechtigkeit in Verbindung mit öffentlichem Recht sowie menschenrechtliche Fragestellungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639856361
- Sprache Deutsch
- Genre Psychologie-Lexika
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639856361
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-85636-1
- Veröffentlichung 17.08.2015
- Titel Sozialstaatlichkeit, Gerechtigkeit und politische Einstellung
- Autor Céline Souissi
- Untertitel Eine Korrelationsuntersuchung
- Gewicht 238g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 148