Sozialtheorie

CHF 33.15
Auf Lager
SKU
CTINRD5KTEV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Dieses Buch gibt einen einzigartigen Überblick über die Entwicklung der Sozialtheorie von 1945 bis heute. Nach einer ausführlichen Behandlung des Versuchs von Talcott Parsons, das Erbe der Klassiker Weber und Durkheim zu einer Synthese zusammenzuführen, werden die produktiven Widerstände gegen diesen Versuch (etwa Rational Choice und Symbolischer Interaktionismus) dargestellt. Danach geht es um die großen neuen Syntheseentwürfe seit etwa 1970 (Habermas, Luhmann, Giddens), aber auch um die kritische Fortführung der Modernisierungstheorie (Eisenstadt), Strukturalismus, Poststrukturalismus, Antistrukturalismus (Touraine), Feminismus, neue Diagnosen einer Krise der Moderne, den Neopragmatismus und die wichtigsten Aufgaben gegenwärtiger Arbeit. Das Buch behält den Duktus von Vorlesungen bei und liegt nun in einer aktualisierten Neuauflage vor. Eine vorzügliche Einführung für Studierende und fachfremde Leser.

Autorentext
Wolfgang Knöbl ist Direktor des Hamburger Instituts für Sozialforschung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518292693
    • Auflage Wichtige Nachauflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Soziologie
    • Größe H180mm x B110mm x T42mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783518292693
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-29269-3
    • Veröffentlichung 24.09.2004
    • Titel Sozialtheorie
    • Autor Hans Joas , Wolfgang Knöbl
    • Untertitel Zwanzig einführende Vorlesungen
    • Gewicht 488g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag
    • Anzahl Seiten 820
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470