Sozialwissenschaftliche Theoriebildung und das Problem der Mediation

CHF 80.10
Auf Lager
SKU
B5IQ3VIAUFO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Arbeit untersucht die grundsätzliche Problematik der Mediation als rechtliche Einrichtung. Dabei wird dargestellt, inwieweit sich die Mediation mit wichtigen rechts- bzw. sozialwissenschaftlichen Konzeptionen in Einklang bringen lässt. Nach der Lehre Kants hat das Recht freiheitsbegründende Funktion; Garant des Rechts ist allein der Staat. Demnach stünde die Institution der Mediation als außergerichtliches Konfliktlösungsverfahren jenseits des Rechtes. Dagegen entspricht die Mediation als effektivitätsfördernde Institution nach Luhmanns Systemtheorie den Anforderungen an die Komplexreduktionskapazität des Rechtssystems. Auch nach Habermas' Diskurstheorie ist Mediation eine Institution, die näher an die diskursorientierte Situation legitimer gesellschaftlicher Beziehungen heranreicht, als dies Recht im traditionellen Verfahren leisten kann.

Autorentext

Die Autorin: Elke Fischer, geboren 1963 in Düsseldorf; Studium der Rechtswissenschaften in Erlangen und Bayreuth; seit 1991 Beamtin im Höheren Verwaltungsdienst des Freistaates Bayern.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Mediation zwischen Recht und Effektivität Grundlagen einer systemtheoretischen Auffassung des Rechts Kritische Fragen an eine systemtheoretische Rechtsphilosophie.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631551035
    • Auflage 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H208mm x B146mm x T15mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783631551035
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-55103-5
    • Veröffentlichung 11.05.2006
    • Titel Sozialwissenschaftliche Theoriebildung und das Problem der Mediation
    • Autor Elke Fischer
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 265g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 194

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470