Sozio-emotionale Kompetenzen in Gefängnissen

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
LAK2OJ3G178
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Die psychopädagogische Praxis umfasst ein breites Spektrum an Möglichkeiten, die kaum bekannt sind. Die meiste Zeit beschränkt sie sich auf die Betreuung von Kindern und Jugendlichen im schulischen Umfeld. Sie wird sowohl im öffentlichen als auch im privaten Bereich durch Betreuungs- und Präventionsaktivitäten mit einer Methodik der Gruppen- und Einzelarbeit erweitert, die eine Bevölkerung von der Geburt bis zu älteren Menschen abdeckt. Im Bereich der Arbeitsentwicklung kann sie sowohl im Gesundheitswesen als auch im Bildungswesen und in anderen Einrichtungen, wie z. B. in Gefängnissen und bei Personen im Freiheitsentzug, eingesetzt werden. Eines der beobachteten Probleme besteht darin, dass im Prozess der Internierung in der Strafvollzugsanstalt an den sozio-emotionalen Kompetenzen gearbeitet werden muss, und zwar mit einem doppelten Ziel: der Stärkung der persönlichen Strategien und der Verbesserung der Kompetenzen für die Wiedereingliederung in die Gesellschaft und die Arbeitswelt. Die Person, der die Freiheit entzogen wurde, durchläuft unabhängig von ihrer rechtlichen Situation einen Prozess der Institutionalisierung, der sich direkt auf ihre Bereiche der Entwicklung sozialer Kompetenzen auswirkt und ihren Wiedereingliederungsprozess direkt beeinflusst. Dies birgt eine hohe Wahrscheinlichkeit, rückfällig zu werden.

Autorentext

Professora investigadora na Universidade Internacional de Valência (VIU) e na Universitat Carlemany.Especialista em intervenção psicossocial e socioeducativa. Membro de diferentes grupos de investigação em metodologia e didática para a promoção e inovação socioeducativa.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206988823
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206988823
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-98882-3
    • Veröffentlichung 26.12.2023
    • Titel Sozio-emotionale Kompetenzen in Gefängnissen
    • Autor Carles Perea Rodríguez
    • Untertitel Sozio-emotionale Kompetenzarbeit als Schlsselfaktor fr die emotionale Deinstitutionalisierung im Gefngnis
    • Gewicht 113g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 64

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470