Sozio-kulturelle, wirtschaftliche und ökologische Auswirkungen der Tierhaltung

CHF 95.55
Auf Lager
SKU
IG2ABPUND0T
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Diese Arbeit spiegelt die soziokulturelle, wirtschaftliche und ökologische Realität der Tierhaltung in der Gemeinde Chimoré, Departement Cochabamba, Plurinationaler Staat Bolivien, wider. Sie verfolgt einen umfassenden und partizipativen Ansatz und beginnt mit einer Beschreibung der Tierhaltung in den Anden als Teil der Lebensbewirtschaftung innerhalb der andinen Kosmovision. Sie bezieht sich auf den historischen Prozess der Kolonisierung des Wendekreises von Cochabamba, zunächst durch die Franziskanermönche zum Zwecke der "Reduzierung" der Bevölkerung sowie aus wirtschaftlichen Gründen der Verbindung mit der tropischen Region Moxos; Im zweiten Fall durch den Migrationsstrom von Siedlern aus den Tälern und dem Hochland Boliviens, unterstützt durch staatliche Kolonisierungsprogramme und Initiativen zur Viehzucht als Überlebensstrategie für Familien in einem neuen geografischen Szenario; schließlich die Beschreibung und Analyse der Viehzucht in der Gemeinde Chimoré sowie Schlussfolgerungen zu den soziokulturellen, wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen, die die Haltung von Haustieren beeinflussen.

Autorentext

Cídar F. Pinaya Céspedes, geboren in Catavi, Departement Potosí, Plurinationaler Staat Bolivien. Zootechniker an der Landwirtschaftlichen Universität Brünn, Tschechische Republik. Master und Doktorat in Agrarökologie an der Fakultät für Agrar- und Viehwirtschaft der Universidad Mayor de San Simón de Cochabamba. Produzentin, Forscherin und Lehrerin.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786200773906
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786200773906
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-0-77390-6
    • Veröffentlichung 26.07.2025
    • Titel Sozio-kulturelle, wirtschaftliche und ökologische Auswirkungen der Tierhaltung
    • Autor Cídar Félix Pinaya Céspedes
    • Untertitel Fallstudie der Gemeinde Chimor
    • Gewicht 191g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 116
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470