Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sozio-ökologische Beziehungen in einer Quilombola-Gemeinschaft im Amazonasgebiet
Details
Was lässt uns glauben, dass die Quilombola-Gemeinschaften, die heute existieren, ihre Lebensweise ähnlich der des frühen 20. Jahrhunderts beibehalten oder beibehalten sollten? Wie andere soziale Gruppen zeigen auch die Quilombola-Gemeinschaften eine starke soziale Dynamik und folgen den Veränderungen, die in der Umwelt und in ihrem sozialen Umfeld auftreten. Wie wir wissen, können Gesellschaften und soziale Gruppen sehr dynamisch sein, insbesondere wenn es darum geht, ihre Lebensweise zu bewahren. Diese Aussage mag widersprüchlich erscheinen, aber wie diese Studie zeigt, ist es manchmal notwendig, sich zu verändern und an neue sozio-ökologische Konfigurationen anzupassen, um die Existenz und die Aufrechterhaltung der Lebensweise bestimmter sozialer Gruppen, wie der heutigen Quilombola-Gemeinschaften, zu gewährleisten.
Autorentext
Sie hat einen Abschluss in Biowissenschaften von der Bundesuniversität von Pará (2012) und einen Master in Umweltbiologie (2015) von derselben Institution. Er hat Erfahrung im Bereich Ökologie, mit Schwerpunkt auf Ökosystemökologie. Derzeit ist er pädagogischer Techniker an der Bundesuniversität von Pará.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203906240
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786203906240
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-90624-0
- Veröffentlichung 22.04.2025
- Titel Sozio-ökologische Beziehungen in einer Quilombola-Gemeinschaft im Amazonasgebiet
- Autor João Emilio Alves Costa , Deis Siqueira
- Untertitel Gemeinde Quilombola in Vila Mariana
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 72
- Genre Sozialwissenschaften allgemein