Sozio-ökonomische Studie über die Bergbauaktivitäten in der Makora-Region

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
5D7B7CEF6EJ
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der sozialen Situation in Makora, Kango (Gabun), und den Auswirkungen des Bergbaus in der Region auf die indigene Bevölkerung. Die Arbeit fasst einige Fragen zusammen: Welchen Beitrag leistet der Bergbaubetreiber zur Lebensweise der Bevölkerung? Welchen Nutzen zieht die Bevölkerung aus der Ansiedlung der Bergbaubetriebe? Die Antworten auf diese Fragen bildeten den Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit.

Autorentext

Nato a Oyem l'11 settembre 1988. Si è iscritto all'Università Omar Bongo di Libreville nel 2008, studiando sociologia e specializzandosi in sviluppo territoriale e spaziale, prima di conseguire un master in sviluppo sostenibile presso l'università franco-gabonese. Attualmente è ricercatore presso l'ONG IDRC Africa.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205964132
    • Sprache Deutsch
    • Genre Stochastik & Mathematische Statistik
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786205964132
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-96413-2
    • Veröffentlichung 03.05.2023
    • Titel Sozio-ökonomische Studie über die Bergbauaktivitäten in der Makora-Region
    • Autor Ludovic Francis Ella Ndoutoume
    • Gewicht 113g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 64

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.