Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Soziokulturelle Auswirkungen des Bildungstourismus
Details
Heute berichtet die Welttourismusorganisation, dass "insgesamt 1.326 Millionen internationale Touristenankünfte in Destinationen auf der ganzen Welt verzeichnet wurden, etwa 86 Millionen mehr als im Jahr 2016" (WTO, 2018). Um die Herausforderungen für den Tourismus- und Bildungssektor zu bewältigen, ist eine Zusammenführung relevanter theoretischer Forschung mit praktischen Anwendungen erforderlich. Diese Anwendungen sind besonders für kleine Inselstaaten wie Zypern notwendig, wo die wirtschaftliche Abhängigkeit vom Tourismus- und Bildungssektor als Haupteinnahmequelle besteht. Von der Realität aufgeklärt, beschlossen die Autoren des Buches, eine neue Studie ins Leben zu rufen, die die Verkörperung zweier übergeordneter Industrien, nämlich des "Bildungstourismus", unter die Lupe nehmen sollte. Die soziokulturellen Auswirkungen des Bildungstourismus: The Sociocultural Effects of Education Tourism: Case of Famagusta, Cyprus" (Die soziokulturellen Auswirkungen des Bildungstourismus: Der Fall Famagusta, Zypern) durch die harte Arbeit und das Durchhaltevermögen der Autoren ins Leben gerufen, um die Lücke in der Literatur zu schließen, zu teilen und zu schließen. Sein oder nicht sein, das ist hier die Frage - William Shakespeare.
Autorentext
Res. Asst. Furkan Arasl ist ein engagierter Pädagoge und mehrfach ausgezeichneter Forscher. Prof. Dr. Mustafa Ilkan ist Direktor der School of Computing and Technology und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im akademischen Bereich. Mehmet Saydam ist ein fleißiger Pädagoge und preisgekrönter Forscher.
Klappentext
Heute berichtet die Welttourismusorganisation, dass "insgesamt 1.326 Millionen internationale Touristenankünfte in Destinationen auf der ganzen Welt verzeichnet wurden, etwa 86 Millionen mehr als im Jahr 2016" (WTO, 2018). Um die Herausforderungen für den Tourismus- und Bildungssektor zu bewältigen, ist eine Zusammenführung relevanter theoretischer Forschung mit praktischen Anwendungen erforderlich. Diese Anwendungen sind besonders für kleine Inselstaaten wie Zypern notwendig, wo die wirtschaftliche Abhängigkeit vom Tourismus- und Bildungssektor als Haupteinnahmequelle besteht. Von der Realität aufgeklärt, beschlossen die Autoren des Buches, eine neue Studie ins Leben zu rufen, die die Verkörperung zweier übergeordneter Industrien, nämlich des "Bildungstourismus", unter die Lupe nehmen sollte. Die soziokulturellen Auswirkungen des Bildungstourismus: The Sociocultural Effects of Education Tourism: Case of Famagusta, Cyprus" (Die soziokulturellen Auswirkungen des Bildungstourismus: Der Fall Famagusta, Zypern) durch die harte Arbeit und das Durchhaltevermögen der Autoren ins Leben gerufen, um die Lücke in der Literatur zu schließen, zu teilen und zu schließen. Sein oder nicht sein, das ist hier die Frage - William Shakespeare.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205629352
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 56
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205629352
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-62935-2
- Veröffentlichung 27.01.2023
- Titel Soziokulturelle Auswirkungen des Bildungstourismus
- Autor Furkan Arasl
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen