Soziokultureller und ökonomischer Bedeutungswandel des Tanzes

CHF 74.15
Auf Lager
SKU
FLBO4DO278H
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 20.10.2025 und Di., 21.10.2025

Details

Der Tanz, als rhythmische Bewegung zur Musik, ist ein Teil des menschlichen Instinkts und damit seit jeher in uns verwurzelt. Dies ist jedoch besonders in der westlichen Gesellschaft immer mehr und mehr in Vegessenheit geraten, wodurch sich der Tanz, mitunter als Folge der Globalisierung und Kommerzialisierung, zunehmend als reine Unterhaltungsform entwickelte. Erst in den vergangenen Jahrzehnten wird sein hohes Potential in physischer, psychischer und sozialer Hinsicht langsam wiedererkannt und wieder in unsere Gesellschaft integriert. Zu Beginn des Buches wird kurz die Entwicklung des Tanzes in der Geschichte der Menschheit gezeigt, wie er in den verschiedenen Kulturen zur Anwendung kommt. Mitunter kann das Tanzen zu einem verstärkten Körperbewusstsein und sozialer Integrität führen sowie als Bewegungstherapie fungieren. Die Autorin behandelt dieses umfassende Thema indem sie auf die gewissen Aspekte individuell eingeht und anhand des Orientalischen Tanzes aufzeigt. Dieses Buch soll die Bedeutung des Tanzes für das Wohlbefinden eines jeden Einzelnen als auch für die Gesellschaft aufzeigen und dabei auch auf die wirtschaftlichen Aspekte eingehen.

Autorentext

Viktoria Barwa studierte an der Universität Innsbruck Internationale Wirtschaftswissenschaften. Seit jeher war ihre Leidenschaft der Tanz in Verbindung mit dem Interesse an unterschiedlichen Kulturen, womit sie sich immer wieder in den verschiedensten Formen beschäftigte.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639277531
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Psychologie-Bücher
    • Anzahl Seiten 152
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639277531
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-27753-1
    • Titel Soziokultureller und ökonomischer Bedeutungswandel des Tanzes
    • Autor Viktoria Barwa
    • Untertitel Am Fallbeispiel der Orientalischen Tanzszene in Innsbruck
    • Gewicht 244g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.