Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Soziologie der Paarbeziehung
Details
Grundlegende Einführung in die Paarsoziologie
Paarbildung, Paardynamik und Paarbeziehung in soziologischer Betrachtung
Profunde und klar verständlich
Autorentext
Dr. Günter Burkart lehrt Soziologie an der Leupahana Universität in Lüneburg.
Inhalt
Liebe in spätmodernen Zeiten • Soziologische Perspektiven auf die Paarbeziehung • Das Paar und die Liebe in der okzidentalen Geschichte • Paarbildung • Dynamik der Beziehung und Paardynamik im Lebensverlauf • Zusammenleben mit und ohne Trauschein • Getrennt lebende Paare und Singles • Das Ende der Beziehung: Trennung und Scheidung • Das Paar zwischen Individuum und Gesellschaft • Geschlecht und Paar Geschlechtsnormen in Paarbeziehungen • Sexualität zwischen Monogamie und Polyamorie • Arbeit und Liebe • Liebe unter Rationalisierungsdruck • Bikulturelle Paare • Mediatisierte Liebe und die Zukunft des Paares in der globalisierten Welt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658194048
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Aufl. 2018
- Größe H210mm x B148mm x T23mm
- Jahr 2017
- EAN 9783658194048
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-19404-8
- Veröffentlichung 28.09.2017
- Titel Soziologie der Paarbeziehung
- Autor Günter Burkart
- Untertitel Eine Einführung
- Gewicht 545g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 413
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Medienwissenschaft