Soziologie der Paarbeziehung

CHF 80.60
Auf Lager
SKU
ETQ621LFOCM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Grundlegende Einführung in die Paarsoziologie
Paarbildung, Paardynamik und Paarbeziehung in soziologischer Betrachtung
Profunde und klar verständlich

Autorentext

Dr. Günter Burkart lehrt Soziologie an der Leupahana Universität in Lüneburg.


Inhalt
Liebe in spätmodernen Zeiten • Soziologische Perspektiven auf die Paarbeziehung • Das Paar und die Liebe in der okzidentalen Geschichte • Paarbildung • Dynamik der Beziehung und Paardynamik im Lebensverlauf • Zusammenleben mit und ohne Trauschein • Getrennt lebende Paare und Singles • Das Ende der Beziehung: Trennung und Scheidung • Das Paar zwischen Individuum und Gesellschaft • Geschlecht und Paar Geschlechtsnormen in Paarbeziehungen • Sexualität zwischen Monogamie und Polyamorie • Arbeit und Liebe • Liebe unter Rationalisierungsdruck • Bikulturelle Paare • Mediatisierte Liebe und die Zukunft des Paares in der globalisierten Welt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658194048
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2018
    • Größe H210mm x B148mm x T23mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783658194048
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-19404-8
    • Veröffentlichung 28.09.2017
    • Titel Soziologie der Paarbeziehung
    • Autor Günter Burkart
    • Untertitel Eine Einführung
    • Gewicht 545g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 413
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470