Soziologie des Privaten in Zeiten fortgeschrittener Modernisierung

CHF 80.85
Auf Lager
SKU
FEV2BF8EU8A
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Gegenstand des Buches ist der theoretische, empirische und gegenwartsdiagnostische Entwurf einer Soziologie des Privaten. Das Private ist ein komplexes Struktur- und Kulturelement moderner Gesellschaften. Als solches unterliegt es gesellschaftlichem Wandel und ist zugleich selbst Ausdruck dieses Wandels im Sinne eines dynamischen und fortlaufenden Modernisierungsprozesses. Das wird entlang verschiedener privatheitsrelevanter Felder illustriert: Arbeit und Familie', Medien und Technik' sowie Sterben zuhause'. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Letzterem, da durch die empirische Rekonstruktion des Privaten bei der Sterbendenversorgung in den eigenen vier Wänden die Bedeutung des Privaten im Zuge der fortgeschrittenen Modernisierung der modernen Gesellschaft und zugleich seine theoretische Relevanz für das Verständnis gesellschaftlichen Wandels entfaltet werden kann.

Autorentext

Stephanie Stadelbacher ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Soziologie, Institut für Sozialwissenschaften, an der Universität Augsburg. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Thanato-, Körper-, Organisations- und Wissenssoziologie, mit inhaltlichen Bezügen insbesondere zu Lebensphasen (mit Schwerpunkt Altern), Körper und Gesundheit, soziale Dienstleistungsarbeit sowie Sterben und Tod.


Inhalt
Einführung und Überblick.- Theoretische Leitplanken und konzeptionelle Dimensionen von Privatheit.- Privatheit im Wandel: Aktuelle Entwicklungs- und Diskussionslinien.- Eine Soziologie des Privaten in Zeiten fortgeschrittener Modernisierung eine Synopse.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658320140
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2020
    • Größe H210mm x B148mm x T43mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783658320140
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-32014-0
    • Veröffentlichung 31.01.2021
    • Titel Soziologie des Privaten in Zeiten fortgeschrittener Modernisierung
    • Autor Stephanie Stadelbacher
    • Untertitel Eine Analyse am Beispiel des Sterbens zuhause
    • Gewicht 1004g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 773
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470