Soziologische Analyse der häuslichen Kinderarbeit in Quetta

CHF 68.90
Auf Lager
SKU
8BMMHMFLDOT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Phänomen der Kinderarbeit ist nicht neu. Seine Entstehung lässt sich aus seinem historischen Ursprung und seiner Beziehung zur menschlichen Gesellschaft ableiten. Historisch gesehen ist es seit jeher üblich, dass Kinder an der Seite ihrer Eltern und anderer Familienmitglieder arbeiten, so dass dieses Phänomen seit jeher in der einen oder anderen Form existiert. Einer Denkschule zufolge ist Kinderarbeit ein soziales Problem, ein Phänomen, das die harmonische, körperliche und geistige Entwicklung des Kindes behindert.

Autorentext

M. Muhammad Din Kakar, MS en sociologie de l'Université islamique internationale d'Islamabad.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205681589
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786205681589
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-68158-9
    • Veröffentlichung 08.02.2023
    • Titel Soziologische Analyse der häuslichen Kinderarbeit in Quetta
    • Autor Muhammad Din Kakar
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 72
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470