Soziologische Bildungsforschung

CHF 67.20
Auf Lager
SKU
NM7N9UGUCGB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Bildung gehört zu den drängenden sozialen Fragen des 21. Jahrhunderts. Folgerichtig hat die soziologische Bildungsforschung in den letzten beiden Jahrzehnten einen enormen Aufschwung erfahren. Derzeit gehört sie zu einem der innovativsten Bereiche in der sozialwissenschaftlichen Theorie- und Modellbildung, Methodenentwicklung, Datenerhebung und bei den empirischen Erkenntnissen. Gleichwohl gibt es zahlreiche Leerstellen und Verengungen der soziologischen Bildungsforschung. Die Beiträge des Bandes geben daher nicht nur einen Überblick über die aktuelle soziologische Bildungsforschung, sondern widmen sich auch bislang vernachlässigten Themen, Debatten und theoretischen Ansätzen. Zahlreiche Beiträge weisen methodische Innovationen auf, wie z. B. einen Methodenmix aus qualitativen und quantitativen Analyseteilen, Inter- und Intragruppenvergleichen sowie Analysen mit bisher wenig beachteten Datensätzen in der Bildungsforschung.Der Band umfasst ein breites Themenspektrum, das von der Grundschule bis zur Ausbildung und Hochschule in Deutschland und im internationalen Vergleich reicht. Er beinhaltet neuere Studien zur sozialen Herkunft wie auch zu Behinderung und Intersektionalität oder zu Bildungsmodellen im Zeitalter von Bologna und Kopenhagen. Unter den Autorinnen und Autoren finden sich neben renommierten Forscherinnen und Forschern auch zahlreiche Nachwuchswissenschaftlerinnen und wissenschaftler.

Autorentext

Prof. Dr. Rolf Becker ist Professor für Bildungssoziologie an der Universität Bern

Prof. Dr. Heike Solga ist Direktorin der Abteilung "Ausbildung und Arbeitsmarkt" am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) sowie Professorin für Soziologie an der Freien Universität Berlin.


Inhalt
Bildungsungleichheiten im Schulsystem. - Migration und Integration in das Bildungssystem. - Zugang zu Ausbildung und Studium und ihre Erträge. - Bildungserwerb im gesellschaftlichen Wandel. - Gesellschaftliche Bildungskonzeptionen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658001193
    • Editor Rolf Becker, Heike Solga
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2012
    • Größe H235mm x B155mm x T28mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783658001193
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-00119-3
    • Veröffentlichung 21.09.2012
    • Titel Soziologische Bildungsforschung
    • Untertitel Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie Sonderhefte 52
    • Gewicht 756g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 498
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470