Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Soziologische Denkschulen in der Bundesrepublik Deutschland
Details
Der Band gibt einen fundierten Überblick über verschiedene soziologische Denkschulen in Deutschland seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Beiträge behandeln jeweils Genese, Akteure, Ideen, Institutionen, Kontroversen und Wirkungen zentraler Denkschulen der bundesrepublikanischen Soziologie.
Autorentext
Dr. Joachim Fischer ist Honorarprofessor für Soziologie an der TU Dresden mit Schwerpunkt Soziologische Theorie und Kultursoziologie.
Dr. Stephan Moebius ist Universitätsprofessor für Soziologische Theorie und Ideengeschichte an der Karl-Franzens-Universität Graz und Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW).
Inhalt
Frankfurter Schule Clemens Albrecht.- Marburger Schule Lothar Peter.- Kölner Schule Stephan Moebius.- Philosophische Anthropologie in der bundesrepublikanischen Soziologie Joachim Fischer.- Münsteraner Soziologie Patrick Wöhrle.- Erklärende Soziologie Andrea Maurer.- Poststrukturalistische Milieus Robert Seyfert.- Feministische Soziologie Tanja Paulitz.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658222222
- Editor Joachim Fischer, Stephan Moebius
- Sprache Deutsch
- Auflage 19001 A. 1. Auflage 2019
- Größe H210mm x B148mm x T23mm
- Jahr 2019
- EAN 9783658222222
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-22222-2
- Veröffentlichung 19.02.2019
- Titel Soziologische Denkschulen in der Bundesrepublik Deutschland
- Gewicht 545g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 415
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Medienwissenschaft