Soziologische Grundbegriffe

CHF 12.15
Auf Lager
SKU
NJMEVFGFNE6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Max Webers "Soziologische Grundbegriffe" präsentiert eine umfassende Analyse der zentralen Konzepte, die die Sozialwissenschaften prägen. In prägnantem, theoretisch fundiertem Stil erörtert Weber grundlegende Begriffe wie "Gesellschaft", "Kultur" und "Handelndes Subjekt". Durch die Verknüpfung von soziologischen Theorien mit praktischen Beispielen gelingt es ihm, komplexe Zusammenhänge in der sozialen Realität verständlich zu machen und somit einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung der Sozialwissenschaft zu leisten. Webers Werk ist nicht nur für die Wissenschaft selbst, sondern auch für die gesellschaftliche Reflexion von größter Bedeutung, da es die Grundlagen des sozialwissenschaftlichen Denkens in einer sich wandelnden Welt beleuchtet. Max Weber (1864-1920) war ein deutscher Ökonom, Jurist und Sozialwissenschaftler, dessen Arbeiten die moderne Soziologie maßgeblich beeinflusst haben. Seine kritische Auseinandersetzung mit den sozialen Bedingungen der Moderne und seine Erörterungen über die Auswirkung von Wirtschaft und Religion auf das soziale Handeln prägten nicht nur seine Forschung, sondern auch die der nachfolgenden Generationen. Webers interdisziplinärer Ansatz und seine scharfe Analyse gesellschaftlicher Strukturen machen seine Schriften zeitlos und relevant. "Soziologische Grundbegriffe" ist ein unverzichtbares Werk für Studierende und Interessierte der Sozialwissenschaften, die ein tiefes Verständnis für die Dimensionen sozialen Handelns entwickeln möchten. Dieses Buch ist nicht nur eine intellektuelle Herausforderung, sondern auch eine Einladung, die eigenen sozialen Vorstellungen zu hinterfragen und einen differenzierten Blick auf die Gesellschaft zu entwickeln. Wer die Zusammenhänge sozialen Lebens besser begreifen möchte, findet in diesem Werk eine wertvolle Ressource.

Klappentext

Max Webers "Soziologische Grundbegriffe" präsentiert eine umfassende Analyse der zentralen Konzepte, die die Sozialwissenschaften prägen. In prägnantem, theoretisch fundiertem Stil erörtert Weber grundlegende Begriffe wie "Gesellschaft", "Kultur" und "Handelndes Subjekt". Durch die Verknüpfung von soziologischen Theorien mit praktischen Beispielen gelingt es ihm, komplexe Zusammenhänge in der sozialen Realität verständlich zu machen und somit einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung der Sozialwissenschaft zu leisten. Webers Werk ist nicht nur für die Wissenschaft selbst, sondern auch für die gesellschaftliche Reflexion von größter Bedeutung, da es die Grundlagen des sozialwissenschaftlichen Denkens in einer sich wandelnden Welt beleuchtet. Max Weber (1864-1920) war ein deutscher Ökonom, Jurist und Sozialwissenschaftler, dessen Arbeiten die moderne Soziologie maßgeblich beeinflusst haben. Seine kritische Auseinandersetzung mit den sozialen Bedingungen der Moderne und seine Erörterungen über die Auswirkung von Wirtschaft und Religion auf das soziale Handeln prägten nicht nur seine Forschung, sondern auch die der nachfolgenden Generationen. Webers interdisziplinärer Ansatz und seine scharfe Analyse gesellschaftlicher Strukturen machen seine Schriften zeitlos und relevant. "Soziologische Grundbegriffe" ist ein unverzichtbares Werk für Studierende und Interessierte der Sozialwissenschaften, die ein tiefes Verständnis für die Dimensionen sozialen Handelns entwickeln möchten. Dieses Buch ist nicht nur eine intellektuelle Herausforderung, sondern auch eine Einladung, die eigenen sozialen Vorstellungen zu hinterfragen und einen differenzierten Blick auf die Gesellschaft zu entwickeln. Wer die Zusammenhänge sozialen Lebens besser begreifen möchte, findet in diesem Werk eine wertvolle Ressource.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09788027349128
    • Sprache Deutsch
    • Größe H229mm x B152mm x T4mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9788027349128
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-80-273-4912-8
    • Veröffentlichung 15.12.2022
    • Titel Soziologische Grundbegriffe
    • Autor Max Weber
    • Untertitel Die Begriffsdefinitionen einer empirisch arbeitenden Soziologie
    • Gewicht 108g
    • Herausgeber e-artnow
    • Anzahl Seiten 64
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470