Soziologische Theorie

CHF 19.15
Auf Lager
SKU
AKEFP8I4IN1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Dieses essential zeigt, inwiefern bereits drei Klassiker der Soziologie, Durkheim, Weber und Simmel, die drei logisch möglichen Grundperspektiven des Blicks auf das soziale Zusammenleben von Menschen entworfen haben. Auch alle neueren Theorien lassen sich den entsprechenden Grundrichtungen, Objektivismus, Subjektivismus und Relationalismus, zuordnen. Dies wird anhand verschiedener Beispiele kurz erläutert.

Autorentext

Gernot Saalmann ist Hochschuldozent an der Universität Freiburg und der Dualen Hochschule BW Schwenningen. Er arbeitet zu Soziologischer Theorie (bes. Praxistheorie), Religionssoziologie, Kultursoziologie (Musik und Film) und Globalisierung (mit Schwerpunkt Indien.


Inhalt
Die drei Grundrichtungen soziologischer Theorie.- Objektivismus: Überindividuelle Strukturen.- Subjektivismus: Individuelles Handeln.- Relationismus: Interindividuelle Beziehungen

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658127688
    • Auflage 2. Aufl. 2016
    • Sprache Deutsch
    • Genre Soziologie
    • Größe H210mm x B148mm x T5mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783658127688
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-12768-8
    • Veröffentlichung 22.04.2016
    • Titel Soziologische Theorie
    • Autor Gernot Saalmann
    • Untertitel Grundformen im Überblick
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 58
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470