Sozioökonomie der Schlammkrabbenmäster in Bangladesch

CHF 41.45
Auf Lager
SKU
8K27OV0D87C
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Schlammkrabben sind zu einer der kommerziell wichtigsten Aquakulturarten geworden, da sie weltweit als hochwertige Meeresfrüchte akzeptiert werden und in vielen tropischen und subtropischen asiatischen Ländern eine wichtige sozioökonomische Rolle in der handwerklichen Küstenfischerei spielen. Plötzliche Schwankungen der Marktpreise, unzureichende und schlechte Qualität des Krabbensaatguts zu höheren Preisen, unzureichende Qualität der Futtermittel, fehlende starke Inlandsnachfrage nach Schlammkrabben und schlechte Transportmöglichkeiten in den abgelegenen ländlichen Gebieten wurden als die Hauptfaktoren für gelegentliche Verluste in der Mastbranche ermittelt. Darüber hinaus erhielten die meisten Mäster keine Schulungen zu technischen Aspekten der Krabbenmast oder finanzielle Unterstützung zu niedrigeren Zinssätzen. Die Entwicklung einer Brüterei für Krabbensamen, künstliches Futter für Krabben und ein starkes Vermarktungsnetz werden als entscheidende Faktoren für die Nachhaltigkeit der Schlammkrabben-Aquakultur in Bangladesch genannt.

Autorentext
Mir Mohammad Ali wurde in Bangladesch geboren. Er erwarb sein Sekundarstufe II an der Öffentliche Schule Cantonment & Hochschule, Bangladesch. Er schloss sein Studium der Fischerei und sein Aufbaustudium in Aquakultur an der Patuakhali Universität für Wissenschaft und Technologie in Bangladesch ab. Jetzt arbeitet er in einer internationalen Forschungsorganisation namens "WorldFish".

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207830695
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786207830695
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-83069-5
    • Veröffentlichung 27.05.2025
    • Titel Sozioökonomie der Schlammkrabbenmäster in Bangladesch
    • Autor Mir Mohammad Ali
    • Untertitel Aktueller Stand, Marketing, Hemmnisse und Empfehlungen fr eine nachhaltige Entwicklung
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 72
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470