Sozioökonomische Auswirkungen der Finanzkrise auf die Haushalte in Südasien

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
CBBVB455NQ8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Die Finanzkrise von 2008 hat sich tiefgreifend auf das Leben der Menschen ausgewirkt. In einer Reihe von Studien wurde versucht, diese Auswirkungen in verschiedenen Ländern zu untersuchen, allerdings hauptsächlich unter dem Blickwinkel makroökonomischer Schocks, und die meisten dieser Studien wurden in den Industrieländern durchgeführt. In diesem Buch geht es in erster Linie um die Haushalte in vier südasiatischen Ländern, in denen Armut und Arbeitslosigkeit bereits hoch sind und soziale Sicherheitsnetze so gut wie nicht existieren. Die Volkswirtschaften dieser Länder sind nicht in der Lage, einen fiskalischen Spielraum zur angemessenen Finanzierung von Sozialschutzprogrammen zu schaffen. Die meisten dieser Länder nehmen Kredite bei IWF und Weltbank auf, um ihre Wirtschaft zu stabilisieren und Entwicklungsprojekte zu finanzieren. Die Konditionalitäten der multilateralen Institutionen schränken den fiskalischen Spielraum weiter ein und erschweren die Finanzierung von Sozialschutzprogrammen. Unter diesen Umständen wirkt sich jeder exogene Schock verheerend auf die ohnehin schon gefährdeten Haushalte aus und treibt sie weiter in die Armutsfalle. Die Studie untersucht die verschiedenen Dimensionen der Finanzkrise und ihre Auswirkungen auf die Haushalte anhand einer Umfrage unter 1000 Haushalten. Sie analysiert auch die Angemessenheit von Sozialschutzprogrammen wie Geldtransferprogrammen zur Linderung der Armut.

Autorentext

Il dottor Nasir è attualmente presidente del College of Business dell'Università di Scienze Moderne di Dubai. Ha conseguito il dottorato di ricerca in Economia presso la Kansas State University, USA, nel 1997. Ha lavorato in Pakistan, negli Emirati Arabi Uniti e negli Stati Uniti e ha una vasta esperienza nell'insegnamento e nella ricerca. Ha lavorato presso l'IMF come visiting scholar. Ha pubblicato su riviste nazionali e internazionali.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206862895
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Anzahl Seiten 92
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206862895
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-86289-5
    • Veröffentlichung 22.11.2023
    • Titel Sozioökonomische Auswirkungen der Finanzkrise auf die Haushalte in Südasien
    • Autor Zafar Nasir
    • Gewicht 155g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470